Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Hölderlin. Eine Expedition“ - Staatsoper Unter den Linden BerlinUraufführung: „Hölderlin. Eine Expedition“ - Staatsoper Unter den Linden...Uraufführung:...

Uraufführung: „Hölderlin. Eine Expedition“ - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Oper von Peter Ruzicka (Musik) und Peter Mussbach (Text)

Premiere 16. November 2008 um 19.00 Uhr

 

"Hölderlin. Eine Expedition" beschäftigt sich nicht mit der Biographie des Dichters Friedrich Hölderlin, sondern geht vielmehr seinen dichterischen und philosophischen Wirk­samkeiten in unserer Zeit nach.

Erzählt wird in vier Akten anhand eines experimen­tellen Szenarios die Geschichte eines Kollektivs von 13 Personen, die nach einer nicht näher defi­nier­ten Katastrophe die Möglichkeit erhalten, ihr Leben ein zweites Mal anzugehen.

 

Die Reihe mit Uraufführungen an der Staatsoper Unter den Linden (seit 2005: "Chief Joseph", "Seven Attempted Escapes From Silence", "Faustus, The Last Night" und "Phaedra") wird in dieser Spielzeit mit "Hölderlin. Eine Expedition" fortgesetzt. Es ist nach "Celan" (Dresden, 2001) die zweite gemeinsame Oper von Peter Ruzicka (Musik) und Peter Mussbach (Text). Wiederum trägt sie den Namen eines Dichters, dessen Einfluss auf die Literatur und das Denken des zwanzigsten Jahrhunderts immens ist.

 

Inszenieren wird die Uraufführung Torsten Fischer, der zuletzt im März einen großen Erfolg mit Luigi Cherubinis Oper "Médée" am Theater an der Wien hatte. Arbeiten wird er mit einem exzellenten Sängerensemble um Dietrich Henschel und Thomas Mohr sowie 13 Schau­spielern. Die Staatskapelle und der Staatsopernchor stehen unter der musikalischen Leitung des Komponisten Peter Ruzicka.

 

Musikalische Leitung

Peter Ruzicka

 

Inszenierung

Torsten Fischer

 

Bühnenbild

Herbert Schäfer

 

Kostüme

Andreas Janczyk

 

Ikonenmalerei

Vasilis Triantafillopoulos

 

Licht

Hartmut Litzinger

 

Elektronische Zuspielung

Alexander Schubert

Film

Hugo Marcel Oliva Vargas

Bastian Klang

 

Choreographie

Hugo Marcel Oliva Vargas

 

Chöre

Eberhard Friedrich

 

Dramaturgie

Jens Schroth

 

M 1

Dietrich Henschel

Markus Gertken

M 2

Arttu Kataja

Philip Heitmann

M 3

Thomas Mohr

Paul O’Neill

Nino Sandow

M 4

Stephan Rügamer

Thorsten Heidel

M 5

Florian Hoffmann

Bastian Klang

M 6

Fernando Javier Radó

Hugo Marcel Oliva Vargas

M 7

Andreas Bauer

Philip Heitmann

F 1

Simone Nold

Anne Berg

F 2

Anna Prohaska

Sabine Wegner

F 3

Carola Höhn

Maria Pamouki

F 4

Silvia de la Muela

Kerstin Schweers

F 5

Andrea Bönig

Anne Berg

F 6

Anne-Carolyn Schlüter

Petra Marie Cammin

 

Staatskapelle Berlin

Staatsopernchor

 

Weitere Aufführungen: 21.| 25.| 29. November und 02. Dezember 2008,

26. Juni und 01.| 04 Juli 2009

 

Tickets: 030 20354 555 | tickets@staatsoper-berlin.de | www.staatsoper-berlin.de

 

Rahmenprogramm zur Uraufführung:

09. November, 11 Uhr: Vortrag von Peter Becker (Orchesterprobesaal)

17. November, 20 Uhr: Kammer-Konzert mit dem „Minguet-Quartett“ (Apollo-Saal)

22. November, 9 – 18 Uhr: Expedition Hölderlin – Ein Symposion (Apollo-Saal)

Eintritt frei – mehr Informationen unter: www.staatsoper-berlin.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑