Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "E. Bauers Sammelsurium der unsterblichen Sterblichen Töchter und Söhne der Stadt", Stückentwicklung von Jan Neumann im Schauspiel Stuttgart Uraufführung: "E. Bauers Sammelsurium der unsterblichen Sterblichen Töchter...Uraufführung: "E. Bauers...

Uraufführung: "E. Bauers Sammelsurium der unsterblichen Sterblichen Töchter und Söhne der Stadt", Stückentwicklung von Jan Neumann im Schauspiel Stuttgart

Premiere 20.01.2017, 20:00 Uhr im Kammertheater. -----

Der Cannstatter Schuster Salomon Idler stürzte Mitte des 17. Jahrhunderts bei seinem ersten und letzten Flugversuch mit zwei selbst konstruierten Flügeln in eine Holzbrücke, die sofort einstürzte. Vier Hühner fanden den Tod. Der Schuster überlebte, riss sich wütend seine Flügel vom Leib und betätigte sich fortan lieber als Poet und Schauspieler.

Vom fliegenden Schuster und Luftfahrtpionieren, von nationalsozialistischen Prähistorikern über den Verfasser der Einführung in die Katalogkunde hin zum Erfinder der Fliegenklatsche, von Silhouetteuren zu berühmten Kunsterzgießern und Giftgasentwicklern hin zum Gründer des Zentralblattes für Gynäkologie oder dem Erfinder der Reformunterwäsche: Stuttgarts Geschichte ist voll von berühmten Persönlichkeiten – die heute keiner mehr kennt.

Hinzu kommt die Masse an Menschen, die nichts hervorbrachten, was sie überlebte – die absolut Unbekannten und Vergessenen – die doch eines gemeinsam haben mit den Berühmten: Auch sie sind Töchter und Söhne der Stadt. Jan Neumann und das Ensemble suchen in den Archiven nach Spuren, die die Bekannten und die ewig Unbekannten in den hintersten Ecken des kollektiven Gedächtnisses hinterlassen haben.

Regie: Jan Neumann

Bühne: Dorothee Curio

Kostüme: Nini von Selzam

Musik: Thomas Osterhoff

Dramaturgie: Carmen Wolfram

Besetzung:

Boris Burgstaller, Manuel Harder, Mark Ortel*, Lea Ruckpaul, Susanne Schieffer, Birgit Unterweger

Sa., 21.01.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Mi., 25.01.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Fr., 27.01.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Mo., 30.01.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Di., 31.01.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Do., 02.02.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Mo., 06.02.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Di., 07.02.2017

20:00 Uhr

Kammertheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche