Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Unbekannte Stadt" von Anis Hamdoun/Tuğsal Moğul/Maria Schneider - Theater OsnabrückUraufführung: "Die Unbekannte Stadt" von Anis Hamdoun/Tuğsal Moğul/Maria...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Unbekannte Stadt" von Anis Hamdoun/Tuğsal Moğul/Maria Schneider - Theater Osnabrück

Premiere am Mittwoch, 19. April, 19.30 Uhr, emma-theater. -----

Dana und Michael lernen sich in der Cafeteria einer psychiatrischen Klinik kennen. Aber Dana kellnert hier nur, und Michael recherchiert für ein Praktikum im Bereich Kunsttherapie. Oder? Während die beiden sich anfreunden, ist Michael mehr und mehr fasziniert von der jungen Frau, die durch ein Trauma Teile ihres Gedächtnisses eingebüßt hat.

Sie schließen einen Pakt: Michael wird versuchen, mithilfe kunsttherapeutischer Methoden Dana einen Zugang zu ihrer verdrängten Geschichte zu ermöglichen. Aber auch Dana wird zu einer großen Stütze für Michael, der ein Geheimnis verbirgt …

Der syrische Theatermacher Anis Hamdoun, Jahrgang 1985, schrieb und inszenierte für das Festival Spieltriebe 6 The Trip, das u. a. 2015/16 das virtuelle Theatertreffen des Online-Portals „nachtkritik“ gewann und 2016 zum F.I.N.D. Festival für internationale neue Dramatik an die Schaubühne Berlin eingeladen wurde. 2016/17 schreibt er gemeinsam mit Regisseur Tuğsal Moğul und Dramaturgin Maria Schneider mit Die Unbekannte Stadt ein neues Stück für OSKAR am Theater Osnabrück, zudem inszenierte er in dieser Spielzeit u. a. ein Odyssee-Projekt für das Theater im Werftpark Kiel. Tuğsal Moğul stellt sich mit seiner ersten Regiearbeit am Theater Osnabrück vor, er arbeitet u. a. regelmäßig am Theater Münster.

Inszenierung Tuğsal Moğul

Bühne, Kostüme Ariane Sazbrunn

Dramaturgie Michael Letmathe

für Jugendliche ab 14 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche