Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE ANDEREN - Semperoper DresdenUraufführung: DIE ANDEREN - Semperoper DresdenUraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE ANDEREN - Semperoper Dresden

Premiere 27. März 2009, 20:00 Uhr, semper kleine szene, Bautzener Straße 107

Fünf Choreografien von Studierenden der Meisterklasse der Palucca Schule Dresden

 

Tänzer und Musiker legen ihre kreativen Potenziale zusammen und entwickeln ein musikalisches Bewegungstheater.

 

Ob sie schließlich einer Handlungserzählung folgen oder dem Klang mit dem Körper nachspüren und das Unsichtbare sichtbar machen, wird sich zeigen. Ein «Work in progress», in dem sich Ideen und Können zusammenfügen.

 

In dieser 5. Koop-Produktion steht erstmals nicht das Musik-Theater sondern der Tanz im Zentrum. Die Choreografien thematisieren einerseits die Wahrnehmungen unserer Umwelt – die Anderen. Nach welchen Kriterien beurteilen wir unser Gegenüber? Bereits eine flüchtige Begegnung reicht meist aus um scheinbar «wie von selbst» ein Urteil zu fällen.

 

Andererseits werden Fragen der Selbstwahrnehmung gestellt: Wie sehen wir uns? Können wir ein Bild von uns machen, unabhängig von den Meinungen anderer Menschen? Es scheint, als wären wir immer anders als die Anderen, eben weil wir genauso wie die Anderen sind. Also sind auch wir «die Anderen»…

 

5 Choreografien von Malgorzata Czajowska, Lazare Huet, Sandrine Monin, Viêt Nguyên, Maria Nitsche

Musiker: Martin Baumgärtel, Konstantin Clouth, Sarah Huber, Walburga Walde

 

Choreografien

1. «Hanging Mind»

Choreografie und Tanz: Sandrine Monin

Musiker: Toralf Schrader und Max Clouth

Mentor: Gabrielle Staiger

 

2. «Buvez frais, si faire se peut»

Choreografie und Tanz: Lazare Huet

Musiker: Friedemann Stolte

Mentor: Jason Beechey

 

3. «WoMan…»

Choreografie und Tanz: Malgorzata Czajowska

Musiker: Martin Baumgärtel, Dong Moon Cho, Tarek Hatem

Mentoren: José Biondi und Gabrielle Staiger

 

4. «PÉNÈLOPE»

Choreografie und Tanz: Nguyen Hoang Viet

Musik: Lynn Tabbert

Mentor: Jason Beechey

 

5. «busy, busy…»

Choreografie: Maria Nitsche

Tanz: Sandrine Monin, Lazare Huet, Malgorzata Czajowska, Nguyen Hoang Viet

Musik: Walburga Walde und Sarah Huber

Mentor: José Biondi

 

Bühnenbild und Kostüme

(in Zusammenarbeit mit den Choreografen)

Stephanie Dorn

 

Video

Emanuel Schulze

 

Beleuchtung

Steffen Adermann

 

Ton- und Videotechnik

Knut Geng, Falk von Ryssel

 

Bühnentechnik

Jörg Schneider, Falk von Ryssel, Michael Greiner

 

Dramaturgie

Stefan Ulrich

Besetzung

 

Tänzer

Malgorzata Czajowska

Lazare Huet

Sandrine Monin

Viet Ngyen

 

Musiker

Martin Baumgärtel

Konstantin Clouth

Sarah Huber

Toralf Schrader

Friedemann Stolte

Lynn Tabbert

Walburga Walde

Dong Moon Cho

Tarek Hatem

 

Studierende der Meisterklasse der Palucca Schule Dresden

Kooperation der Sächsischen Staatsoper Dresden mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, der Palucca Schule Dresden -

Hochschule für Tanz und der Hochschule für Bildende Künste Dresden

 

Weitere Aufführungen 28. | 29. März 2009, 3. | 4. | 5. April 2009, je 20 Uhr semper kleine szene

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑