Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Das Gartenhaus" von Thomas Hürlimann, Theater Oberhausen / Theater WinterthurURAUFFÜHRUNG: "Das Gartenhaus" von Thomas Hürlimann, Theater Oberhausen /...URAUFFÜHRUNG: "Das...

URAUFFÜHRUNG: "Das Gartenhaus" von Thomas Hürlimann, Theater Oberhausen / Theater Winterthur

Premiere Samstag, 15. Februar 2014, um 19.30 Uhr, im Theater Winterthur. -----

Das Theater Winterthur bringt in Koproduktion mit dem Theater Oberhausen Thomas Hürlimanns Novelle «Das Gartenhaus» zur Uraufführung. Mit seiner 1989 erschienenen Novelle gelang dem Autor endgültig der literarische Durchbruch. Jahre später schrieb Hürlimann dazu ein Drehbuch, leider wurde es nie verfilmt. Thomas Hürlimann hat nun gemeinsam mit dem Regisseur Peter Carp eine Theaterversion dieser tief berühren-den Geschichte erarbeitet.

In «Das Gartenhaus» schildert Thomas Hürlimann einfühlsam, präzise und mit feinem Humor die vielschichtige Beziehung eines alten Ehepaares, das einen schweren Schmerz zu bewältigen hat: Den Tod des Sohnes. Täg-lich gehen sie miteinander zum Friedhof, aber jeder verarbeitet seinen Schmerz ganz unterschiedlich, so dass zwischen dem Paar ein Krieg beginnt. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung begegnen sie sich im Gar-tenhaus ihrer Villa. Für beide ist dies ein Ort voller Erinnerungen, und bald löst der tägliche Besuch im Garten-haus den Gang zum Friedhof ab. So gelingt es dem Paar schliesslich, sich neu zu begegnen und aus dem sprachlosen Land der Trauer herauszufinden. Insofern ist «Das Gartenhaus» auch eine grosse Liebesgeschichte.

 

Regie: Peter Carp

Bühne: Kaspar Zwimpfer

Kostüme: Gabriele Rupprecht

Dramaturgie: Simone Kranz, Jan-Peter E.R. Sonntag

 

Besetzung:

Susanne Burkhard

Margot Gödrös

Hartmut Stanke

Klaus Zwick

 

Sonntag 16. Februar um 17.00 Uhr

Dienstag 18. Februar um 19.30 Uhr

Mittwoch 05. März um 19.30 Uhr

Donnerstag 06. März um 19.30 Uhr

Freitag 07. März um 19.30 Uhr

 

Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑