Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Das Ding aus dem Sumpf von Anita Augustin, Eike Hannemann und Matthias Herrmann. Neuköllner Oper BerlinUraufführung: Das Ding aus dem Sumpf von Anita Augustin, Eike Hannemann und...Uraufführung: Das Ding...

Uraufführung: Das Ding aus dem Sumpf von Anita Augustin, Eike Hannemann und Matthias Herrmann. Neuköllner Oper Berlin

Premiere 21. September 2011, 21.00 Uhr. -----

frei nach dem Comic Swamp Thing von Alan Moore - SSKRRRTCH! HRAAUUULP! ARRRGGGGHHH!

Klingt nicht gut? Nein, aber so klingt das nun mal, wenn ein Mensch zum Monster wird. Adern reißen, Gefäße platzen, die Haut bricht auf und grüner Schleim tropft aus den Wunden – alles ziemlich schmerzhaft.

 

Verwandlung tut weh – das muss ein Mensch namens Alec Paine unter Schmerzen erfahren. Bevor er zum Monster wird, ist er nicht nur ein Mensch, er ist ein Genie. Ein begnadeter Wissenschaftler mit doppeltem Doktortitel und einwandfreier Moral. Mitten im Sumpf hat ihm der weltweit größte Lebensmittelkonzern ein Labor gebaut. Dort erforscht Dr. Dr. Paine die Geheimnisse der Natur, Schwerpunkt Pflanzenwachstum. Das Ziel: Wachstumsbeschleunigung. Reis, Weizen, schneller, schneller. Und warum? Weil immer noch täglich tausende Menschen an Hunger sterben.

 

Dr. Dr. Paine meint es gut. Aber das Böse schläft nicht, es schlummert nur. Das Böse ist der Sumpf: ein betörender Albtraum aus grünem Schlamm und giftigen Orchideen. Schillernde Insekten, glänzende Sumpfnattern – ein bizarres Paradies. Das Böse ist schön. Die Liebe auch. Und wenn die blonde Abby nicht so verliebt wäre in den genialen Paine und der verschrobene Assistent vom genialen Paine nicht so verliebt wäre in die blonde Abby, dann wäre alles gut. Dann hätte das Böse keine Chance, hat es aber.

 

Der Sumpf erwacht. Er kriecht durch die Ritzen und Fugen ins Labor, er schleicht sich in die Herzen und Hirne. Bald wird jeder verwandelt sein. ARRRGGGGHHH!

 

Text und Dramaturgie: Anita Augustin • Musik: Matthias Herrmann

Regie: Eike Hannemann • Ausstattung: Ulé Barcelos, Matthias Koch

 

Mit: Christian Beermann, Daniel Breitfelder, Karoline Goebel

 

Spieltermine 24./25. und 29./30. September

sowie 1./2., 6./7., 9., 13.-16., 20.-23. und 27.-30. Oktober, 21 Uhr

 

Spielort NEUKÖLLNER OPER, Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin

Verkehrsanbindung: U 7 - Karl-Marx-Straße; S 41/42/46/47 – Neukölln; Bus 104

 

Vorbestellung unter 030 / 6889 0777, unter tickets@neukoellneroper.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑