Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DANCE FOR NATURE, Tanzstück von Antje Rose, Theater Osnabrück Uraufführung: DANCE FOR NATURE, Tanzstück von Antje Rose, Theater Osnabrück Uraufführung: DANCE FOR...

Uraufführung: DANCE FOR NATURE, Tanzstück von Antje Rose, Theater Osnabrück

Premiere 29.05.2010, 18.00 Uhr, emma-theater

Ein Wald, ein Park, ein Flussbett. Von außen alles nur Natur. Oft bedeutungslos und anonym. Und doch voller Leben, Geräusche, Gerüche. Natur weckt Bilder, Assoziationen und Emotionen.

Diesen wollen wir nachspüren mit 70 Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren. Zehn Monate forschen, tanzen und spielen Schülerinnen und Schüler der Möser-Realschule, der Hauptschule Innenstadt und der multikulturellen Theatergruppe AMIGOS BANDIDOS gemeinsam in diesem Tanztheaterprojekt.

Sie erleben Natur in Theorie und Praxis in Workshops und Exkursionen in verschiedene Naturräume. Ihre Erfahrungen setzen sie in Bewegung und Tanz um. Ausgehend von einfachen Bewegungsübungen, über szenische Spiele, Bewegungsimprovisationen und Choreografien werden verschiedene Ansätze erprobt, wie aus Bewegung Tanztheater wird. Die Choreografin Antje Rose wird mit zwei Tänzern des Ensembles und den Jugendlichen eine Tanzperformance entwickeln und zur Aufführung bringen.

Initiiert und gefördert wird DANCE FOR NATURE von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Ihr Anliegen ist es, Musik und Tanz im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur als Medium der Umweltkommunikation zu entdecken und zugänglich zu machen, um es als Bildungspotential insbesondere für junge Menschen zu erschließen.

Choreografie Antje Rose

Musik Markus Rohde

Mit

Viviane Frehner

Krzysztof Zawadzki

17 Jugendlichen der Hauptschule Innenstadt

20 Jugendlichen der Möser Realschule

15 Jugendlichen der Multikulturellen Theatergruppe AMIGOS BANDIDOS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche