Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Dance Company betweenlines mit «Willkommen zu Hause» im Theater Orchester Biel SolothurnUraufführung: Dance Company betweenlines mit «Willkommen zu Hause» im Theater...Uraufführung: Dance...

Uraufführung: Dance Company betweenlines mit «Willkommen zu Hause» im Theater Orchester Biel Solothurn

Premiere Solothurn: Samstag 23. November 2013, 19:00, Rythalle

Premiere Biel: Samstag 30. November 2013, 19:00, Stadttheater. -----

 

Der Tanz kehrt zurück zu Theater Orchester Biel Solothurn. Die Dance Company betweenlines zeigt die neue Choreographie von Anja Gysin als Uraufführung. Die Musik zu dem Stück wird hierfür eigens von dem Solothurner Musiker und Komponisten Samuel Blatter neu geschrieben.

«Willkommen zu Hause» ist die erste von insgesamt drei Tanzproduktionen, die für die erste Saison der neuen Sparte Tanz geplant sind.

 

Im Frühjahr 2012 erhielt die Choreographin und Tänzerin Anja Gysin vom Kuratorium für Kulturförderung die Möglichkeit, in der Pariser Cité Internationale des Arts das Künstler-Atelier des Kantons Solothurn zu beziehen. Dort setzte sie sich intensiv mit dem Forschungsthema Heimat auseinander. Aus dieser Arbeit entstand schliesslich die neue Choreographie «Willkommen zu Hause». Die Künstlerin lotet hierin die verschiedenen Dimensionen und Ankerpunkte dieses weiten Themenfeldes aus. Das Werk ist eine Hommage an die fortwährende Veränderung des Lebens, verbunden mit der Hoffnung auf Beständigkeit. Anja Gysin beschreibt ihren Arbeitsprozess folgendermassen: «Auf meiner künstlerischen Forschungs-Reise in meiner Heimat und um meine Heimat herum sind mir viele verschiedene Themen begegnet, die miteinander in Verbindung stehen. Erst als Gesamtbild – vorstellbar etwa wie ein dreidimensionales Spinnennetz – ergeben diese Themen eine mögliche Annäherung an das Wort und das Gefühl Heimat.»

 

Die Dance Company betweenlines wurde im Januar 2012 von Gysin gegründet. Bei Auditions in Solothurn und Paris stellte sie eine Gruppe aus sechs Tänzerinnen und Tänzern aus den unterschiedlichsten Ländern zusammen. Internationales Flair geht Hand in Hand mit einer starken Verwurzelung im Heimatkanton. Das künstlerische Team wird ergänzt durch Samuel Blatter, welcher 2010 den Werkjahrbeitrag des Kantons Solothurn erhalten hatte. Nach einem Kompositionsstudium an der Hochschule Luzern bildete sich der Komponist mit verschiedenen Workshops und Meisterklassen weiter, Tourneen und verschiedene Einspielungen eigener Werke zeugen von seinem reichen Schaffen. Während des Entstehungsprozesses von Anja Gysins neuer Choreographie komponierte Blatter dazu seine neue Musik.

 

«Willkommen zu Hause» - der Titel der ersten Tanz-Produktion der Saison 2013/2014 am Theater Orchester Biel Solothurn könnte passender nicht sein. Mit dieser Premiere feiert das Haus die Rückkehr der Sparte Tanz, welche für viele Jahren aus dem Programm verschwunden war. Willkommen am Hause!

 

Choreographie von Anja Gysin

Musik Samuel Blatter

Dramaturgie Marion Rothhaar

 

 

Rahel Maria Neuenschwander

David Hernández

Sylvain Hemeryck

Karolin Stächele

Mileen Borgonjon

David Speiser

 

Vorstellungsdaten

 

Solothurn (Rythalle)

Sa 23.11.13 19:00

Di 26.11.13 19:30

 

Biel (Stadttheater)

Sa 30.11.13 19:00

So 01.12.13 19:00

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑