Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Dampfnudelblues", Provinzkrimi von Dana Dessau und Steffi Baier nach dem Roman von Rita Falk, Landestheater NiederbayernUraufführung: "Dampfnudelblues", Provinzkrimi von Dana Dessau und Steffi...Uraufführung:...

Uraufführung: "Dampfnudelblues", Provinzkrimi von Dana Dessau und Steffi Baier nach dem Roman von Rita Falk, Landestheater Niederbayern

Premiere am 4. November 2016 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

Wenn plötzlich mit roter Farbe an einer Hauswand „Stirb, du Sau!“ steht, dann weiß der ausgeschlafene Polizist, dass da was nicht in Ordnung ist. Franz Eberhofer, Vertreter des Gesetzes im beschaulichen Niederkaltenkirchen, lässt sich selbst von wenig begeisterten Vorgesetzten nicht aufhalten und ermittelt fröhlich mit seinem Kumpel Birkenberger drauflos.

Irgendwas ist ganz massiv faul bei Rektor Höpfl, auf dessen Rauputzwand eben diese Botschaft steht. Als der Höpfl kurz darauf verschwindet und wenig später tot aufgefunden wird, steht fest: hier braucht es eine ganz raffinierte Spürnase! Unterstützt vom Birkenberger und den Kochkünsten seiner Oma ermittelt Eberhofer im Namen der Gerechtigkeit und lässt sich auch nicht durch private Querschläger wie seinen nervigen Bruder Leopold und dessen Nachwuchs oder die Reisepläne seiner Freundin Susi ablenken…

Die Provinzkrimis rund um den sympathisch unorthodoxen Dorfpolizisten Franz Eberhofer feiern seit Jahren einen Siegeszug durch die deutschen Buchläden und die auf mittlerweile sieben Bände angewachsene Reihe erfreut sich ungebrochener Beliebtheit nicht nur bei bayerischen Lesern. Mittlerweile hat es der Eberhofer auch ins Kino geschafft und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch die Theaterbühne erobert. Für das Landestheater Niederbayern war es natürlich Ehrensache, dem Eberhofer Franz zu seinem Bühnendebüt zu verhelfen, liegt doch das fiktive Niederkaltenkirchen ganz in der Nähe von Landshut. Ein Heimspiel quasi.

Regie Steffi Baier

Bühne Jörg Brombacher

Kostüme Mareile von Stritzky

Mit

Eberhofer Adrian Spielbauer

Papa/Nachbar Joachim Vollrath

Mama/Nachbarin Paula-Maria Kirschner

Leopold/Sieglechner Reinhard Peer

Birkenberger Moritz Katzmair

Simmerl Julian Niedermeier

Simmerl Max/Sänger Julian Häuser

Susi/Angie/Panida Ines Schmiedt

Höpfl/Richter Moratschek Olaf Schürmann

Wolfi Thomas Pleiner

Mooshammer Liesl/Frau Höpfl/Thermen-Kassiererin Laura Puscheck

Landshut

05.11.2016 - 19:30 Uhr

06.11.2016 - 16:00 Uhr

11.11.2016 - 19:30 Uhr

28.12.2016 - 19:30 Uhr

29.12.2016 - 19:30 Uhr

03.02.2017 - 19:30 Uhr

05.06.2017 - 16:00 Uhr

10.06.2017 - 19:30 Uhr

11.06.2017 - 16:00 Uhr

Passau

13.11.2016 - 11:00 Uhr

19.11.2016 - 19:30 Uhr

20.11.2016 - 18:00 Uhr

10.12.2016 - 19:30 Uhr

11.12.2016 - 18:00 Uhr

05.03.2017 - 18:00 Uhr

01.04.2017 - 19:30 Uhr

02.04.2017 - 18:00 Uhr

Straubing

13.12.2016 - 19:30 Uhr

13.12.2016 - 18:45 Uhr

14.12.2016 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche