Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CRANKO RE-FLEXIONS in StuttgartUraufführung: CRANKO RE-FLEXIONS in StuttgartUraufführung: CRANKO...

Uraufführung: CRANKO RE-FLEXIONS in Stuttgart

Premiere Mittwoch, 21.11.2007, 20:30 Uhr im FITZ! Zentrum für Figurentheater

Eine Kooperation des Stuttgarter Balletts mit dem FITZ!

 

Inspiriert von John Crankos früher Leidenschaft für das Puppenspiel setzen sich die beiden Figurenspieler und Regisseure Antje Töpfer und Florian Feisel in ihrem neuen Stück Cranko Re-Flexions mit dem Leben und Werk des weltbekannten Choreographen auseinander.

 

Bevor sich John Cranko dem Tanz widmete, begegnete er im Alter von 12 Jahren dem Puppenspiel. Durch Freunde seines Vaters, professionelle Puppenspieler aus Kapstadt, erlernte er das Puppenspiel – die Animation fremder Körper. Die offensichtliche Parallele zwischen dem Puppenspiel und seiner späteren Tätigkeit als Tänzer und Choreograph veranlasste das Regieteam Töpfer/ Feisel beide Kunstformen auf der Bühne aufeinander treffen zu lassen.

 

Der Narziss-Mythos, den auch John Cranko in seinem frühen Ballett Reflection

aufgriff, bildet die Grundlage des Stückes, in dem sich Tänzer und Puppe begegnen. Während des gut einstündigen Werkes trifft der Tänzer Tomas Danhel auf seine Doublette. Es ist keine herkömmliche Puppe, mit der Danhel zu den Soundcollagen des französischen Komponisten Morgan Daguenet spielt und tanzt. Vielmehr sieht sich der Tänzer mit einer Kollektion von Gliedmaßen konfrontiert, die Töpfers und Feisels Vorliebe zu ungewohnten Materialien widerspiegelt. Auf der Suche nach seinem zusammengesetzten Spiegelbild muss sich der Tänzer mit der Verlässlichkeit und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers auseinandersetzen, die auch John Cranko durch seine Arbeit als Tänzer und Choreograph kennen lernte.

 

Anlässlich des Festivals „John Cranko zum 80. Geburtstag, Cranko moves Stuttgart“ kehrt die Kooperation Cranko Re-Flexions an den Ursprung der künstlerischer Karriere des großen Choreographen zurück.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑