Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Cargonauten" - Ein Stück für Bremerhaven von Dirk Laucke - Stadttheater BremerhavenUraufführung: "Cargonauten" - Ein Stück für Bremerhaven von Dirk Laucke -...Uraufführung:...

Uraufführung: "Cargonauten" - Ein Stück für Bremerhaven von Dirk Laucke - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 28. September 2012 / 19.30 Uhr / Kleines Haus. -----

Das goldene Fließ ist ein rostiger Container. Ob Elektronikgeräte, Kaffee, Früchte oder Klamotten – mehr als eine Million Seeleute bringen auf 50.000 Frachtschiffen die Waren unseres täglichen Gebrauchs in Containern über die Weltmeere.

Monate-lang leben sie getrennt von ihren Familien, arbeiten unter härtesten Bedingungen für den Körper und die Psyche. Dem Mythos der Seefahrt liegt die Sehnsucht nach Freiheit zu Grunde, der Realität die Sehnsucht nach der noch so geringen Sicherheit.

 

Der Autor Dirk Laucke recherchiert in Bremerhaven auf den Schiffen, bei der Seemannsmission und in den Karaoke-Bars zum Schicksal und Alltag der Seeleute in Zeiten verschärfter Wettbewerbsbedingungen. Zusammen mit dem Regisseur Jens Poth entsteht ein Theaterabend, der die Wirklichkeit und ihr Seemannsgarn hinterfragt.

 

«Ich hab zwei Jungs und zwei Mädchen. Am liebsten würde ich sofort hier aufhören und zu ihnen fliegen.

- Wie lange willst du das noch machen?

- Bis sie aus der Schule sind. In 10 Jahren.

- Weißt du was in den Containern ist?

Er lacht: Was in den Containern ist?

Er lacht sich kaputt, schüttelt den Kopf und trinkt den Rest Bier.»

Ein Seemann im Club der Seemannsmission.

 

Inszenierung Jens Poth

Bühne / Kostüme Johanna Gromer

Dramaturgie Natalie Driemeyer

 

Mit Meret Mundwiler

Kika Schmitz

Isabel Zeumer

Richard Barenberg

Martin Bringmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑