Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sunrise Sunset", Tanz-Performance von Przemek Kamiński, HAU Hebbel am Ufer (HAU 2) in BerlinUraufführung: "Sunrise Sunset", Tanz-Performance von Przemek Kamiński, HAU...Uraufführung: "Sunrise...

Uraufführung: "Sunrise Sunset", Tanz-Performance von Przemek Kamiński, HAU Hebbel am Ufer (HAU 2) in Berlin

Premiere 03. Oktober 2020

„He was crying because autumn always made him sad" – so beschreibt die Poetin Diane di Prima ihre erste Begegnung mit dem amerikanischen Tänzer und Choreografen Fred Herko. Er war eine Figur der New Yorker Avantgarde der 1960er Jahre, um die sich viele bizarre Geschichten ranken. In der Tanzperformance „Sunrise Sunset“ beschreibt der Choreograf Przemek Kamiński dieses Mysterium um Fred Herko. Sein Leben und sein künstlerisches Werk werden zum Ausgangspunkt seiner Performance.

 

Copyright: Imogen Heath

Dabei kehrt „Sunrise Sunset“ zurück zu Herkos queerem, utopischen Geist des Unvollendeten, des Zu-Späten und des Noch-Nicht-Dagewesenen: alles zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang vor einem hell erleuchteten Theaterhorizont. Für Andy Warhol war er eine jener Persönlichkeiten, die er liebte und die zu begabt waren, „um ein normales Leben zu führen.“ Herko war Mitglied des Judson Dance Theaters, Stammgast von Andy Warhols Factory und beendete sein Leben mit einem extravaganten Grand jeté aus dem Fenster einer Wohnung in Greenwich Village, New York.

„Sunrise Sunset“ verlässt die archivierten Überreste, die sich um das Leben und Werk Herkos drehen, gibt einen Rückblick seines unvollständige Archives und zeichnet ein impressionistisches Porträt seines Lebens, seines Werks, seiner Zusammenarbeit und seiner Neigungen. „Sunrise Sunset“ entwirft einen imaginären Horizont, auf dem verschiedene Materialien und Berichte von Andy Warhol, Jill Johnston, Elaine Summers, Diana di Prima und Herko präsentiert, erweitert und neu gedacht werden.

Przemek Kamiński arbeitet in „Sunrise Sunset“ mit Künstler*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen. U. a. mit der Modedesignerin Sarah Effenberger, die 2016 ihr Modelabel FOMME gründete und im Rahmen der Berlin Fashion Week im VOGUE Salon präsentierte. Sarah Effenberger zeichnet für das Kostümbild verantwortlich. Oder mit dem aus der Schweiz stammenden und in London lebenden Künstler Christopher Füllemann, der 2011 mit dem Swiss Art Award in Basel und 2013 mit dem Gustave Buchet Award ausgezeichnet wurde und für „Sunrise Sunset“ das Bühnenbild entworfen hat.

In Polen geboren, lebt und arbeitet Przemek Kamiński in Berlin und arbeitet als Performer und Choreograf. Er absolvierte ein Studium am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) in Berlin. Seine jüngsten choreografischen Arbeiten wurden u.a. in Art Stations Foundation in Poznań, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Kunsthalle Zürich, Kunstmuseum in Łódź, Nowy Teatr Warschau,
Sophiensaele Berlin, während PQ Prague Quadrennial of Performance Design and Space oder Tanztage Berlin gezeigt. Zurzeit ist er Choreograf in Residence bei K3 | Tanzplan Hamburg.

Weitere Vorstellungen:
04.-06. Oktober 2020, HAU Hebbel am Ufer (HAU 2)

Tickets
Theaterkasse
HAU2, Hallesches Ufer 32, 10963 Berlin
Tel +49 (0)30 259004-27
E-Mail tickets@hebbel-am-ufer.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑