Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Quijote" von Hannes Weiler, sehr frei nach Miguel de Cervantes, Theater Konstanz URAUFFÜHRUNG: "Quijote" von Hannes Weiler, sehr frei nach Miguel de...URAUFFÜHRUNG: "Quijote"...

URAUFFÜHRUNG: "Quijote" von Hannes Weiler, sehr frei nach Miguel de Cervantes, Theater Konstanz

PREMIERE Freitag, 21.10.2022 | 20:00 Uhr

Das ist doch … ist das nicht … den kennen wir doch irgendwoher. Quijote? – Wir alle haben eine Vorstellung von diesem Menschen, der als fahrender Ritter in eine Welt zieht, in der es längst keine Ritter mehr gibt. Er sucht das Abenteuer und zieht seit 1605 aus, um Herzen zu erobern und – natürlich – gegen Windmühlen und Gespenster zu kämpfen.

Seine Missionen sind ein Beispiel für Erzählungen, in denen Menschen in konservativer Nostalgie gefangen sind und die Realität fortwährend ausblenden. Doch was, wenn sich die Realität nicht länger leugnen lässt? Oder wenn sich diese noch absurder zeigt als jede fantastische Vorstellung? Oder braucht es Gegenentwürfe, um visionäre Veränderungen herbeizuführen?

„Sagt mal, sind wir jetzt schon drin, oder…?“ „Drin? Was meinst du denn mit drin?“ „Na drin. Im Stoff drin.“ „Ja, natürlich sind wir im Stoff drin, wo denn auch sonst, wenn nicht im Stoff.“ Und die sechs Spieler*innen stellen fest: Es ist mit der Wirklichkeit – auch mit der anerkannten – sehr vertrackt.
 
Regisseur Hannes Weiler befragt diesen Klassiker der Weltliteratur auf neue Perspektiven, die in unser aller Gegenwart verankert sind.

Regie Hannes Weiler
Bühne Florian Dietrich
Kostüme/Mitarbeit Bühne Kim Hartmann Video Hannes Weiler
Dramaturgie Meike Sasse

Mit Patrick O. Beck, Odo Jergitsch, Sarah Siri Lee König, Dominik Puhl, Anne Rohde, Ioachim-Willhelm Zarculea

Sonntag, 23.10.2022 | 18:00 Uhr | Tickets
Dienstag, 25.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Mittwoch, 26.10.2022 | 15:00 Uhr | Tickets
Donnerstag, 27.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Freitag, 28.10.2022 | 19:30 Uhr | Tickets
Samstag, 29.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets

November
Mittwoch, 02.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Freitag, 04.11.2022 | 19:30 Uhr | Tickets
Samstag, 05.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Mittwoch, 16.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Samstag, 19.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets

Dezember
Sonntag, 25.12.2022 | 20:00 Uhr | Tickets | ZUM LETZTEN MAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche