Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MISSION MARS von Björn SC Deigner - Oldenburgisches StaatstheaterUraufführung: MISSION MARS von Björn SC Deigner - Oldenburgisches...Uraufführung: MISSION...

Uraufführung: MISSION MARS von Björn SC Deigner - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Freitag, 10. Januar 2019, 20 Uhr, Exerzierhalle

Als der Star-Astronaut Alexander Gerst im vergangenen Jahr darüber berichtete, welch erschreckender Anblick sich ihm aus 400 Kilometern Höhe bot ‒ nämlich ein durch den Klimawandel erzeugtes braunes und verdorrtes Europa ‒, warnte er: „Wir haben keinen Planeten B!“ Folgt man enthusiastischen Wissenschaftler*innen, stimmt das nicht. Denn längst haben sie genau diesen Planeten B im Visier, den kleinen roten Bruder der Erde: den Mars.

 

Autor Björn SC Deigner widmet dieser Thematik sein neuestes Stück, das er als Writer in Residence am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst entwickelte und das am Oldenburgischen Staatstheater zur Uraufführung gebracht wird. Darin begleiten wir drei Astronaut*innen auf den Mars.

Neben allen technischen Herausforderungen ist es vor allem der Faktor Mensch, der das Unterfangen so unvorhersehbar macht. Wie entwickelt sich eine Gruppe von Menschen, die über einen Zeitraum von mehreren Jahren existenziell aufeinander angewiesen ist? Was macht es mit der Psyche des Erdenbürgers, wenn sein Zuhause nur noch als weißer Punkt am Himmel auszumachen ist?

Regie: Kevin Barz,
Bühne/Kostüme: Anika Wieners,
Musik: Daniel Dorsch,
Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt

Mit: Franziska Werner; Matthias Kleinert, Fabian Kulp, Tobias Schormann

die nächsten Termine: 15., 16. und 18. Januar

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑