Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MISSION MARS von Björn SC Deigner - Oldenburgisches StaatstheaterUraufführung: MISSION MARS von Björn SC Deigner - Oldenburgisches...Uraufführung: MISSION...

Uraufführung: MISSION MARS von Björn SC Deigner - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Freitag, 10. Januar 2019, 20 Uhr, Exerzierhalle

Als der Star-Astronaut Alexander Gerst im vergangenen Jahr darüber berichtete, welch erschreckender Anblick sich ihm aus 400 Kilometern Höhe bot ‒ nämlich ein durch den Klimawandel erzeugtes braunes und verdorrtes Europa ‒, warnte er: „Wir haben keinen Planeten B!“ Folgt man enthusiastischen Wissenschaftler*innen, stimmt das nicht. Denn längst haben sie genau diesen Planeten B im Visier, den kleinen roten Bruder der Erde: den Mars.

 

Autor Björn SC Deigner widmet dieser Thematik sein neuestes Stück, das er als Writer in Residence am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst entwickelte und das am Oldenburgischen Staatstheater zur Uraufführung gebracht wird. Darin begleiten wir drei Astronaut*innen auf den Mars.

Neben allen technischen Herausforderungen ist es vor allem der Faktor Mensch, der das Unterfangen so unvorhersehbar macht. Wie entwickelt sich eine Gruppe von Menschen, die über einen Zeitraum von mehreren Jahren existenziell aufeinander angewiesen ist? Was macht es mit der Psyche des Erdenbürgers, wenn sein Zuhause nur noch als weißer Punkt am Himmel auszumachen ist?

Regie: Kevin Barz,
Bühne/Kostüme: Anika Wieners,
Musik: Daniel Dorsch,
Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt

Mit: Franziska Werner; Matthias Kleinert, Fabian Kulp, Tobias Schormann

die nächsten Termine: 15., 16. und 18. Januar

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑