Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ihr wisst nicht, was Krieg ist" - Nach dem beeindruckenden und aufwühlenden Kriegstagebuch der 12-jährigen ukrainischen Yeva Skalietska | Junges Theater Göttingen Uraufführung: "Ihr wisst nicht, was Krieg ist" - Nach dem beeindruckenden...Uraufführung: "Ihr wisst...

Uraufführung: "Ihr wisst nicht, was Krieg ist" - Nach dem beeindruckenden und aufwühlenden Kriegstagebuch der 12-jährigen ukrainischen Yeva Skalietska | Junges Theater Göttingen

Premiere: 31. August 2024, 20:00 Uhr

Yeva stammt aus Charkiw. Ein ganz normales Mädchen. Doch am 24. Februar 2022 wird mit dem Angriff der russischen Armee ihr Leben erschüttert. Ab jetzt bestimmt der Krieg ihren Alltag. Yeva flieht mit ihrer Großmutter in die Westukraine, dann über Budapest nach Irland.

 

Copyright: Junges Theater Göttingen

Mit ihrem Tagebuch gibt Yeva allen vom Krieg betroffenen Kindern eine Stimme. Authentisch, aufrüttelnd: Gegen Krieg.

Inszenierung und Ausstattung Krzysztof Minkowski
Es spielen Fynn Knorr, Malin Kraft, Jens Tramsen, Thyra Uhde

Nächste Vorstellungen
7. September 2024, 20:00 Uhr
12. September 2024, 20:00 Uhr
19. September 2024, 20:00 Uhr
28. September 2024, 20:00 Uhr
1. Oktober 2024, 20:00 Uhr
18. Oktober 2024, 20:00 Uhr
22. Oktober 2024, 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑