Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UND AUCH SO BITTERKALT VON LARA SCHÜTZSACK - Schauspiel Hannover UND AUCH SO BITTERKALT VON LARA SCHÜTZSACK - Schauspiel Hannover UND AUCH SO BITTERKALT...

UND AUCH SO BITTERKALT VON LARA SCHÜTZSACK - Schauspiel Hannover

PREMIERE 13.11.15, 19:30 UHR, BALLHOF ZWEI. -----

»KÖNNEN DIE STERNE MICH SEHEN? HABE ICH IN MEINEM LEBEN WÜNSCHE FREI? GIBT ES IRGENDWO JEMANDEN, DER DIE ANTWORT WEISS? ICH SCHLIESSE DIE AUGEN. UND WARTE.« Malina verehrt ihre große Schwester Lucinda. Ein Mädchen, so präsent, dass sich die Leute auf der Straße nach ihr umdrehen.

So schön, dass sich unzählig viele Jungs vor Liebeskummer nach ihr verzehren, und so willensstark, dass ihr Vater Lucinda den Spitznamen »Königin« gegeben hat und Mutter Isa sich mit Erziehungsratgebern zudeckt. Malina bewundert, wie ihre Schwester einen ganzen Raum zum Leuchten bringt, wenn sie will oder alles um sich herum mit in die Dunkelheit reißt, wenn sie verzweifelt ist. Als Lucinda nicht mehr isst, bieten die Eltern ihr ganzes Können auf und suchen sich schließlich psychologische Hilfe.

Doch ihre Bemühungen laufen ins Leere. Lucinda hat ihren Koffer gepackt und ist auf dem Weg nach Tenebrien. Ein von ihr erdachtes Land für alle, die nicht für diese Welt gemacht sind.

REGIE Paulina Neukampf

BÜHNE Julia Berndt

KOSTÜME Anita Könning

MUSIK Sarah de Castro

DRAMATURGIE Sarah Lorenz

MIT Sophie Krauß, Lara Schuller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche