Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Träume werden Wirklichkeit" - ein Disneydrama von Christian Lollike - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Träume werden Wirklichkeit" - ein Disneydrama von Christian Lollike -..."Träume werden...

"Träume werden Wirklichkeit" - ein Disneydrama von Christian Lollike - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 21.02.2016, 17:00 Burgtheater Bautzen, großer Saal. -----

Eine Frau und ein Mann treffen aufeinander. Beide kommen mit ihrem Leben und den Ansprüchen an sich selbst irgendwie nicht mehr klar. Sie möchte gern die wunderhübsche Märchenprinzessin sein, die von ihrem unsterblich in sie verliebten Prinzen bis ans Ende ihrer Tage „versorgt“ wird.

 

Er wiederum wäre für sein Leben gern Aladin, der Held, dessen Wunderlampe alle Wünsche problemlos erfüllen kann. Nur ist das wirkliche Leben eben ganz anders als es die niedlichen Disneyfilme erzählen.

 

Autor Christian Lollike gibt sich in seinem Stück nicht damit zufrieden, die von den Disney-Märchenidealen beeinflusste Seelenlandschaft heutiger junger Menschen zu zeigen, sondern er erzeugt mittels der beiden Spieler eine fiktive Märchenwelt, in die die von Enttäuschungen geprägte Alltäglichkeit eindringt. Schneewittchen hat zwar ihren Märchenprinzen bekommen – „und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“, doch sie stellt fest, dass dieses „Glück“ sie langweilt, dass das Zusammenleben mit einem konfliktlosen Prinzen jegliche Leidenschaft vermissen lässt. In der Welt von Disney, die seit Jahrzehnten die Träume ganzer Generationen bestimmt, werden die Betonung klassischer Geschlechterrollen, die Wiederbelebung konservativer Werte und der Traum vom eigenen Schloss als mentale Durchhalteparole für den Arbeitskraftspender propagiert. Das Happy End ist geradezu unerlässlich. Welche Auswirkungen hat das auf unser aller Leben? Haben wir wirklich die richtigen Träume vom glücklichen, zufriedenen, sinnerfüllten Leben?

 

Regie führt der Bautzener Schauspieler Olaf Hais, dessen Regiedebüt „Tschick“ nach Wolfgang Herrrndorfs Jugendkultbuch ein Publikumserfolg wurde. Für die Ausstattung sorgt Gastbühnenbildnerin Katharina Lorenz. Für die Choreographie konnte Frank Schilcher aus Halle gewonnen werden. Für den musikalischen Part sorgt Tasso Schille.

 

Regie:

Olaf Hais

Ausstattung:

Katharina Lorenz a.G.

Choreographie:

Frank Schilcher a.G.

Musik. Einstudierung:

Tasso Schille

 

Darsteller:

Fiona Piekarek-Jung

Diego Carlos Seyfarth

 

27.02.2016 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

18.03.2016 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑