Unter der Leitung des Theaterpädagogen Nils Hanraets vom Theaterpädagogischen Zentrum in Lingen dreht sich in dem vierstündigen Workshop alles um den Shakespeare-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“. Wie herrschaftlich bewegt sich der Herzog Theseus und wie zickig ist die Amazonenkönigin Hippolyta? Was sagt eine verliebte Hermia und warum wird die bezaubernde Helena einfach so vom kaltherzigen Demetrius abgewiesen?
Wie bewegen sich all diese Figuren, welche Gestik und Mimik legen sie an den Tag? Wie atmet, spricht und betont man ihre Textpassagen am eindrucksvollsten? Diese und weitere Fragen werden Thema des Workshops 50 + sein - neben Lockerungsübungen und Schauspiel-Grundlagentraining versteht sich.
Im Preis von 39,- Euro ist sowohl der Workshop am 19. Februar als auch der Eintritt für das frei-komisch inszenierte Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ von und mit Bernd Lafrenz am Sonntag, 25. Februar, um 19.45 Uhr im Stadeum enthalten.
Anmeldungen nimmt ab sofort Frau Ruhnau entgegen unter Tel. 04141/409115.