Inzwischen zum zehnten Mal lädt das Theaterhaus Jena zu »Ungelsen« ein, einer Lesereihe, in der unter Federführung von Dramaturgin Tanja Mette neue dramatische Texte von Theaterhaus-Schauspielern gelesen – nein, zelebriert werden. Diesmal präsentieren Andrea Schmid und Bernhard Dechant »69« von Igor Bauersima, einem 1969 in Prag geborenen Künstler, der zur Zeit in Wien und Berlin lebt und arbeitet.
Musikalisch begleitet werden sie von DJ Bjoern.
Bauersimas Stück »69« beruht auf einer kleinen Zeitungsnotiz: Im Dezember 2002 hatte ein Mann aus dem hessischen Rotenburg im Internet Kontakt zu einem anderen Mann aufgenommen, der sich freiwillig von ihm verspeisen ließ. Die Öffentlichkeit reagierte schockiert und angewidert auf diesen modernen Kannibalismus.
»69« sind drei Varianten eines Textes, drei abgeschlossene Theatertexte. Sie kreisen alle um ein und dasselbe Thema, haben aber verblüffend unterschiedliche Enden. Eine Frau nimmt im Internet Kontakt zu einem Mann auf, der sich von ihr verspeisen lassen will. Es kommt zum Treffen von den Beiden ...
Ungelesen beginnt 20:30 Uhr und kostet 2,50 € Eintritt. Da der Platz in einer WG begrenzt ist, empfiehlt sich rechtzeitiges Erscheinen.