Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterfestival Favoriten: Kunst-Experimente gehen onlineTheaterfestival Favoriten: Kunst-Experimente gehen onlineTheaterfestival...

Theaterfestival Favoriten: Kunst-Experimente gehen online

ab 13.8.2018 auf http://www.favoriten-festival.de/digitale-performance

Das Theaterfestival Favoriten fördert seit Juni acht Residenzen im digitalen Raum und lädt professionelle Kunstschaffende aller Disziplinen ein, an einer neuen digitalen Performancekunst zu arbeiten. Vier neue Projekte gehen am 13. August online und sind über die Website des Festivals zu erreichen: www.favoriten-festival.de/digitale-performance

Copyright: Lisa Dreykluft

In seinem Projekt Fully Accessible Body: Inside the Holograms Head entwickelt das Offenbacher Duo BBB_ leistungsstarke Hologramm-Stars als Antwort auf neoliberale Verwertungsstrukturen. Mit den künstlich intelligenten Avataren kann das Publikum rund um die Uhr per Chat ins Gespräch kommen: homepage-bbb.com/hologrampopstars

Die Medienkünstlerin Lisa Dreykluft beschäftigt sich in ihrem Website-Projekt come hug me mit dem ASMR-Effekt, dem angeblich durch bestimmte Geräusche ausgelösten kribbelnden Gefühl auf der Haut, und seinen Inszenierungen als Entspannungsmethode im Internet. Auf ihrer Webseite fragt sie, wie ein ASMR aussehen könnte, in dem die negativen Gefühle Platz finden, die es für gewöhnlich zu überwinden gilt: www.lisa-dreykluft.de/hugme/hugme.html

Mit [Snoopy.gif] bringt die New Yorker Designerin Minkyoung Kim ihre Forschung zum bewegten Bildformat des GIF mit der Comicfigur Snoopy zusammen. In ihren Experimenten mit Bewegung, Rhythmus und Wiederholung greift sie auf bekannte Choreographien, beispielsweise von Anna Teresa de Keersmaeker, zurück: minkyoungkim.com/snoopy/

Digital ist besser findet auch das Duo Meine Wunschdomain und bietet am 13. und 14. August exklusive Orakel-Performances an, bei denen es via Skype eine Berufs- und Berufungsberatung durchführt. Freie Termine: Mo. 13.8., 21.30 Uhr / Di. 14.8. 19 Uhr & 21.30 Uhr, Anmeldung über post@meinewunschdomain.com

Die bereits zuvor gestarteten Projekte Dwell on Negativity und call stack können weiterhin online verfolgt werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche