Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater in der Gumpendorfer Strasse, Wien: Sport vor ORT im TAG!Theater in der Gumpendorfer Strasse, Wien: Sport vor ORT im TAG!Theater in der...

Theater in der Gumpendorfer Strasse, Wien: Sport vor ORT im TAG!

1. Viertelfinale: Sonntag 22. April, 19 Uhr.

Finale 24.Juni, 19.00 Uhr.

 

Was ist Theatersport? Beim Theatersport wird Improvisationstheater in einen sportlichen Rahmen gestellt. Mehrere Teams kämpfen gnadenlos um die Gunst der Zuschauer und improvisieren, was das Zeug hält.

Ein MC moderiert die Veranstaltung und sorgt für Stimmung im Saal. Die Zuseher können für ihre Favoriten schreien, klatschen und ihnen durch Spielangebote weiterhelfen. Ein Schiedsrichter spielt den „bad guy“.

 

Am Ende triumphiert das Team mit den meisten Punkten, die durch das Publikum vergeben werden. Aber letztlich geht es beim Theatersport allen vermeintlichen Gegnern immer darum, dem Publikum die bestmögliche Show zu liefern und alles was an Können, Spontaneität, Mut und Risikobereitschaft möglich ist, in den Kampf zu werfen.

Für den Moment. Für das Publikum.

 

Die Disziplin: das Improvisieren in einer Kulisse, die man vorher noch nie betreten hat. Ein Team kommt weiter, eines fliegt raus – die Zuschauer entscheiden.

 

In den Kulissen von China Shipping

1. Viertelfinale: Sonntag 22. April, 19 Uhr

Vorrunde 1:

urtheater (Hannes Bickel, Jens Claßen und Helmut Schuster) gegen

RAHA (Verena Brückner, Beate Leyrer und Jörg Mitgutsch oder Oliver Schrader oder Gerda Schorsch)

Pause

Vorrunde 2:

english lovers (Kathy Tanner, Anne Weiner und Michael Smulik) gegen

Frauen im Anzug (Charlotte derStern, Susanne Pöchacker und Anita Zieher)

 

1. Halbfinale: Sonntag 29. April, 19 Uhr

Sieger aus Vorrunde 1 gegen Sieger aus Vorrunde 2

 

In den Kulissen von Herr Mautz

2. Viertelfinale: Sonntag 3. Juni, 19 Uhr

2. Halbfinale: Sonntag 10. Juni, 19 Uhr

Finale: Sonntag 24. Juni, 19 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑