Durch die Lage auf dem Ostufer ist darüber hinaus die Gruppen- und Improvisationsarbeit mit Kindergärten, Grundschulen, dem Jugendclub Werftpark und dem Integrativen Theater von großer Bedeutung. Das Theater besteht mittlerweile über 20 Jahre und hat einen hohen Stellenwert in der Theaterlandschaft Deutschlands.
Um den Begründer der Stiftung und langjährigen Gründungsvorsitzenden
Kai-Uwe von Hassel zu würdigen, wird seit 1998 der Förderpreis der Hermann Ehlers Stiftung unter dem Namen „Kai-Uwe von Hassel Förderpreis” verliehen. Der Ehrenpreis besteht aus einer Medaille und wird an Bürger verliehen, die – wie es in der Urkunde heißt – „sich um die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland verdient gemacht” haben. Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis soll Ansporn für jüngere Bürger sein, die durch ihre „bisherige Tätigkeit einen Beitrag zur weiteren Ausgestaltung der freiheitlich demokratischen Grundordnung in Deutschland geleistet” haben.