Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bonn: MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND VON TANKRED DORST, MITARBEIT URSULA EHLERTheater Bonn: MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND VON TANKRED DORST, MITARBEIT URSULA...Theater Bonn: MERLIN...

Theater Bonn: MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND VON TANKRED DORST, MITARBEIT URSULA EHLER

Premiere 28. Mai 2010, 19.30 Uhr, Kammerspiele

Der Zauberer Merlin, Sohn des Teufels und der Riesin Hannah, vereint in sich das Böse und das Gute gleichermaßen.

Gegen den Willen des Teufels, dem Merlin ein Werkzeug sein soll, die Menschen zum Bösen zu befreien, gründet er am Hof von König Artus die Tafelrunde – Grundlage einer neuen und friedlichen Ordnung – und sendet die Ritter auf die Suche nach dem Heiligen Gral. Und doch weiß Merlin nie, was aus seinen Handlungen erwächst, Gutes oder Böses, denn der Teufel mischt sich immer wieder ein. Am Freitag, den 28. Mai, 19.30 Uhr hat das Epos MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND von Tankred Dorst (Mitarbeit Ursula Ehler) in den Kammerspielen Premiere. Dorst erzählt die Mythen des Mittelalters um Artus und Lancelot, Merlin und Parzival als einen Entwurf einer neuen und gerechten Weltordnung, der letztendlich scheitert.

Es inszeniert David Mouchtar-Samorai, dessen Inszenierung von Goldonis KRACH IN CHIOZZA noch lebhaft in Erinnerung ist. Die Bühne gestaltete Heinz Hauser, die Kostüme entwarf Urte Eicker, Ernst Bechert komponierte die Musik. Es spielen Verena Güntner und Maria Munkert; Bernd Braun, Guido Gallmann, Arne Lenk, Konstantin Lindhorst, Nico Link, Anas Ouriaghli, Raphael Rubino, Wolfgang Rüter und Thomas Ziesch.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche