Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BIEL SOLOTHURN : Dieter Kaegi übernimmt die Leitung des Musiktheaters THEATER BIEL SOLOTHURN : Dieter Kaegi übernimmt die Leitung des Musiktheaters THEATER BIEL SOLOTHURN :...

THEATER BIEL SOLOTHURN : Dieter Kaegi übernimmt die Leitung des Musiktheaters

Ab Spielzeit 2013/14 übernimmt der neue Direktor des Theaters und Orchesters Biel Solothurn TOBS auch die Leitung der Sparte Musiktheater. Dies entschied der Stiftungsrat TOBS an seiner letzten Sitzung.

Nach dem Studium der Musikwissenschaft in Zürich und London begann Dieter Kaegi seine Laufbahn in der Oper 1980 als Regieassistent am Opernhaus Zürich. Von 1982-1986 war er Assistent von Opernregisseur Jean-Pierre Ponnelle in Europa und den USA. Anschliessend wirkte Kaegi als Regieassistent und Abendspielleiter an der Deutschen Oper am Rhein, danach als Produktionsleiter und Assistent des Generaldirektors an der Opéra de Monte-Carlo. Es folgten zehn Jahre als Produktionsleiter bei den Musikfestspielen in Aix-en-Provence. Von 1998-2011 leitete Kaegi als Künstlerischer Direktor die Opera Ireland in Dublin.

 

Er inszenierte an grossen Häusern in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Belgien, Italien, Spanien und Portugal, Dänemark und Finnland, aber auch in Tschechien, der Slowakei, Polen und Russland sowie in den USA, Kanada, Korea und China.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑