Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Terror" von Ferdinand von Schirach Theater Aachen: "Terror" von Ferdinand von Schirach Theater Aachen: "Terror"...

Theater Aachen: "Terror" von Ferdinand von Schirach

Premiere am 12. November 2015, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Rückblende: 26. Mai 2013. Der Lufthansa-Airbus Flug LH 2047 befindet sich mit 164 Passagieren an Bord auf dem Weg von Berlin-Tegel nach München. Plötzlich nimmt die Maschine Kurs auf die Allianz-Arena, in der gerade über 70.000 Zuschauer das Länderspiel Deutschland gegen England verfolgen.

Terroristen haben die Maschine in ihre Gewalt gebracht. Was sie vorhaben, ist klar. Nun geht es um Sekunden: Major Lars Koch, Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr, bekommt den Befehl, seinen Eurofighter abschussbereit in Richtung Airbus zu bewegen. Doch dann herrscht Funkstille – und Lars Koch sieht sich in der alleinigen Entscheidungspflicht … Jetzt steht er vor Gericht, muss sich verantworten für das, was er getan hat. Moralisches Empfinden oder Gesetz? Am Ende urteilen die Schöffen – das Theaterpublikum.

Ferdinand von Schirach gilt mit seinen millionenfach verkauften und prominent verfilmten Büchern »Verbrechen« und »Schuld« international als »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Daily Telegraph

Inszenierung Elina Finkel

Bühne und Kostüme Esther van de Pas

Zeichnungen Marie van Vollenhoven

Dramaturgie Gesa Lolling

Vorsitzender Karsten Meyer

Angeklagter Lars Koch Simon Rußig

Verteidiger Torsten Borm

Staatsanwältin Katja Zinsmeister

Zeuge Markus Weickert

Zeugin/ Nebenklägerin Luana Bellinghausen

Wachtmeister Mathis Jurach

Aufführungen

12. | 18. | 21. | 24. | 27. November 2015

02. | 05. | 08. | 16. | 20. Dezember 2015

03. | 17. | 28. Januar 2016

26. Februar 2016

In den Spielzeiten 15/16 und 16/17 steht das Stück im Spielplan von 18 Theatern. Hier kann man die Abstimmungsergebnisse nachverfolgen:

terror.kiepenheuer-medien.de/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche