Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im Stadttheater GiessenTHE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im...THE HORTA PROJECT - Soap...

THE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im Stadttheater Giessen

Premiere 22.02.2014, 19:30 Uhr. -----

In den Neunziger Jahren entstand am Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt eine Gruppe, die maßgebend für die deutsche Tanzszene wurde: Rui Hortas SOAP Company. Innerhalb weniger Jahre avancierte die einzigartige künstlerisch-choreographische Handschrift des Portugiesen vom Geheimtip zu einer Kultmarke des zeitgenössischen Tanzes und erzielte weltweit bahnbrechende Erfolge.

Zwei Jahrzehnte später wird nun Rui Horta zwei Arbeiten aus dieser Zeit – „Ordinary Events“ (1991) und „Khora“ (1996) – mit der Tanzcompagnie Gießen neu einstudieren. Unterstützt wird das Projekt von der Kulturstiftung des Bundes, da die choreographischen Arbeiten Rui Hortas mittlerweile Teil des Tanzerbes der Bundesrepublik Deutschland sind. Einer seiner ehemaligen Tänzer, Dietmar Janeck, wird die Stücke choreographisch mitbetreuen. Zudem soll ein umfangreiches Rahmenprogramm die wegweisende Bedeutung der SOAP Company für den zeitgenössischen Tanz veranschaulichen.

 

Mit Unterstützung von Tanzfonds ERBE – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

 

Choreographie: Rui Horta

Bühne: Rui Horta

Kostüme: Kathy Brunner

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

 

Tänzerinnen (Khora): Caitlin-Rae Crook / Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova / Leona Striet

Tänzer (Khora): Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Edoardo Novelli / Claudio Pisa / Endre Schumicky / Manuel Wahlen

Tänzerinnen (Ordinary Events): Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Magdalena Stoyanova

Tänzer (Ordinary Events): Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Edoardo Novelli / Claudio Pisa / Endre Schumicky / Manuel Wahlen

 

Nächste Vorstellungen

 

08.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

21.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

03.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

09.05.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

08.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑