Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE FORSYTHE COMPANY: CLOUDS AFTER CRANACH 1+2 feiert DRESDENPREMIERETHE FORSYTHE COMPANY: CLOUDS AFTER CRANACH 1+2 feiert DRESDENPREMIERETHE FORSYTHE COMPANY:...

THE FORSYTHE COMPANY: CLOUDS AFTER CRANACH 1+2 feiert DRESDENPREMIERE

4. – 7. APRIL 2009, 19.30 und 21 UHR, FESTSPIELHAUS HELLERAU

William Forsythes „Clouds After Cranach“, uraufgeführt in 2005, zeigt zwei Seiten der einen, ewigen Geschichte des Krieges.

Im ersten Teil bewegt sich das Ensemble zu einem von ihm kreierten, leisen Konzert. Die Darsteller spielen und wiederholen zerbrochene Fragmente von einer Erinnerung, die sich im zweiten Teil zu einem stimmigen, tragischen Akkord zusammenfügen.

Preise 16 €, ermäßigt 50 % Tickets ticket2day.de im Societaetstheater Weitere Vorverkaufsstellen Ticketcentrale im Kulturpalast, Konzertkasse im Florentinum und in der Schillergalerie, Saxticket, DNN Geschäftsstelle und bundesweit an allen bekannten CTS-eventim-Vorverkaufsstellen, inkl. Schinkelwache Telefonischer Kartenvorverkauf ticket2day.de Festnetz: 0351 8036 810 Hotline: 01805 11 40 77 11 (14Ct/Min) und Hellerau-Europäisches Zentrum der Künste, Besucherdienst 01805 00 40 980 (14 Ct/Min) E-Mail bestellung@ticket2day.de und ticket@hellerau.org Online www.ticket2day.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Kein Einlass für Kinder unter 14 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑