Die Tänzer des Tanztheaters und die mitwirkenden Laien entwickeln die Choreographie gemeinsam. Im Probenprozess und auf der Bühne begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, beruflichen Ausrichtungen und körperlichen Konditionen. Jeder bringt seine Lebenserfahrungen und biographischen Hintergründe ein und setzt sie in körperlichen Ausdruck um. Ein facettenreiches Tanzstück zum Thema »Gegensätze« voll verschiedener Lebensaspekte und -perspektiven wird entstehen, zugleich bekommen die Teilnehmer einen nachhaltigen Zugang zur Sprache des modernen Tanzes und speziell des Tanztheater Bielefeld.
Die Begegnung der Tänzer mit den Musikern der Bielefelder Philharmoniker ist eine Bereicherung für dieses Projekt und findet gleich in einer besonderen Form statt, denn im Orchestergraben sitzen nicht nur die Profi-Musiker, sondern auch Musiker der Musik- und Kunstschule Bielefeld. So kommt es zu vielfältigen Begegnungen von Profis und Nicht-Profis.
Ein Projekt des Tanztheaters und der Bielefelder Philharmoniker in Kooperation mit der Universität Bielefeld, Abteilung Sportwissenschaft, der Kuhlo-Realschule und der Musik- und Kunstschule Bielefeld, Musik von John Adams The Chairman Dances/Christian Zeal & Activity/Fearful Symmetries
Musikalische Leitung Leo Siberski Künstlerische Leitung Gregor Zöllig Choreographie Gianni Cuccaro, Miranda Hania, Cordelia Lange, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Gregor Zöllig, Elvira Zúñiga in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern Kostüme Christa Beland Konzept Christine Biedermann, Martina Breinlinger, Beate Brieden, Christine Grunert, Gregor Zöllig Mit Naturwissenschaftlern und Handwerkern, Sportlern und Senioren, Schülern der Kuhlo-Realschule, Kindern und Erwachsenen mit Migrationshintergrund; Bielefelder Philharmoniker, Musikern der Musik- und Kunstschule Bielefeld.
Weitere Vorstellungen im Juni: 05.06., 06.06., 11.06., 12.06., 18.06.