Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:tanzmainz: OBJEKT von...

tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:

Premiere am 5. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Er gehört zu den ganz großen Choreografen Australiens: Garry Stewart. In seiner ersten Arbeit für ein deutsches Ensemble beschäftigt sich der Künstlerische Leiter des Australian Dance Theatre mit dem Körper als Objekt. Ihn interessiert die Frage, wie sich die Menschen gegenseitig als Objekte identifizieren.

Wie bewegt er sich eigentlich, so ein Körper, und wie benennen wir seine Teile und Funktionen? Sind wir nicht eigentlich sehr komplexe Maschinen, die allein durch biochemische

und biomechanische Prozesse gesteuert werden?

 

Tanz selbst fasziniert uns als ein überaus differenziertes System von Körperfunktionen. Und es ist erstaunlich, wie leicht es uns gelingt, nicht nur den Tanzenden, sondern auch unsere Mitmenschen zum

Objekt zu machen: lustvoll, rücksichtslos oder auch spielerisch.

 

Garry Stewart ist bekannt für seine ebenso klugen wie mitreißenden Choreografien, die ihr Publikum mit hohen tänzerischen Herausforderungen und starken Bildern in den Bann ziehen.

 

Choreografie und Bühne: Garry Stewart

Kostüme: Lucia Vonrhein

Musik: Brendan Woithe

Licht: Avi Yona „Bambi“ Bueno

Dramaturgische Beratung: Johanna Milz

 

Tänzerinnen und Tänzer:

Mariya Bushuyeva, Alessandra Corti, Ada Daniele,

Anna Gorokhova, Gili Goverman, Amy Josh, Bojana

Mitrović, Tijana Prendović, Maasa Sakano, Nadja

Simchen, Giulia Torri; Zachary Chant, Finn Lakeberg,

Cornelius Mickel, Thomas Van Praet, Mattia De Salve

 

weitere Spieltermine: 9., 12., 16., 19.06.; 1., 8., 9.07.

Eine Koproduktion mit dem Australian Dance Theatre

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑