Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sunset Boulevard" von Andrew Lloyd Webber im Theater Heidelberg"Sunset Boulevard" von Andrew Lloyd Webber im Theater Heidelberg"Sunset Boulevard" von...

"Sunset Boulevard" von Andrew Lloyd Webber im Theater Heidelberg

Premiere 26. Januar 2023 / 19:30 Uhr / Marguerre-Saal

Der junge Drehbuchautor Joe Gillis träumt vom Karrieredurchbruch in der Traumfabrik, bis er per Zufall der großen Hollywood-Stummfilmdiva Norma Desmond begegnet. Norma lebt zurückgezogen in ihrer eigenen Welt und verdrängt, dass das Filmgeschäft sie längst vergessen hat. Die Entwicklung des Tonfilms läutet ein neues Kapitel für Hollywood ein, in dem Norma nicht mehr vorkommt.

Copyright: Nikolaus Webern, Bühnenbildmodell

Sie plant ihr großes Comeback, für welches Joe das Drehbuch schreiben soll, und findet auch privat Gefallen an dem jungen Mann. Wäre da nicht die junge Betty, in die Joe eigentlich verliebt ist …

Auf Billy Wilders Film Noir »Boulevard der Dämmerung« basiert Andrew Lloyd Webbers Musical-Welterfolg, der nun erstmalig in Heidelberg zu erleben ist. Webber erzählt die bewegende Geschichte um einen Star, der gegen das Vergessen kämpft – ein Kampf gegen Altern, Einsamkeit und Isolation.

Musik von Andrew Lloyd Webber / Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton

Musikalische Leitung
Dietger Holm, Johannes Zimmermann
Regie
Felix Seiler
Choreografie
Kati Farkas
Bühne
Nikolaus Webern
Kostüme
Linda Schnabel
Video
Andreas »Ivo« Ivancsics
Lichtdesign
Ralph Schanz
Choreinstudierung
Michael Pichler
Dramaturgie
Ulrike Schumann
Musiktheaterpädagogik
Maura Kopschitz

Norma Desmond
Ks. Carolyn Frank K
Betty Vermeulen
Joe Gillis
Daniel Eckert K
Luc Steegers
Betty Schäfer
Charlotte Katzer
Max von Mayerling
Dirk Weiler
Cecil B. De Mille
Ks. Wilfried Staber
Sheldrake
Hendrik Richter
Artie Green
Jonah Moritz Quast
Erster Schuldeneintreiber
Young Kyoung Won
Seung Kwon Yang
Zweiter Schuldeneintreiber
Xiangnan Yao
Woo Kyung Shin
Hog Eye / Myron
AP Zahner
Hans Voss
Alter Pförtner / John / Mann 1 / Barmann / Jean Alter Pförtner / John / Mann 1 / Barmann / Jean
Sang-Hoon Lee
Dagang Zhang
Junger Pförtner / Morino / Cliff / Mann 2
Philipp Stelz
Uğur Atasoy
Manfred / Mann 3
Adrien Mechler
Robert Schmelcher
Anita / Lisa / Adam / Analytikerin
Mi Rae Choi
Ekaterina Streckert
Mary / Astrologin
Jana Krauße
Kylee Slee
Joanna / 2. Masseuse / 2. Kosmetikerin
Nelly Palmer
Claudia Schumacher
Sekretärin / Reporterin / 1. Masseuse / 1. Kosmetikerin / Sammy Sekretärin / Reporterin / 1. Masseuse / 1. Kosmetikerin / Sammy
Manuela Sonntag
Ulrike Machill
Dawn / Katherine / Ärztin / 3. Kosmetikerin / Kellnerin Dawn / Katherine / Ärztin / 3. Kosmetikerin / Kellnerin
Barbara Dorothea Link
Elena Trobisch
Dance Theater Heidelberg
Chor des Theaters und Orchesters Heidelberg
Philharmonisches Orchester Heidelberg

Zu dieser Produktion gibt es spielplanbegleitende Angebote aus dem Bereich Kunst & Vermittlung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche