Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Nipple Jesus" von Nick HornbyStadttheater Bremerhaven: "Nipple Jesus" von Nick HornbyStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Nipple Jesus" von Nick Hornby

Premiere 17. Januar 2014, 19.30 Uhr, Kunstmuseum Bremerhaven. -----

Was ist Kunst? Und wer bestimmt, was als Kunst gilt und was nicht? Der ehemalige Nachtclub-Türsteher David hat einen neuen Job als Aufsicht in einer Kunstgalerie gefunden. Er soll ein umstrittenes Werk bewachen: ein Bild mit dem Titel «NippleJesus».

 

Aus der Ferne betrachtet, zeigt es den leidenden Jesus am Kreuz. Aus der Nähe entpuppt sich das Werk allerdings als eine Collage aus Tausenden von Brustwarzen, ausgeschnitten aus einschlägigen Magazinen. Was David auf den ersten Blick erhaben und heilig vorkam, zeigt sich bei genauem Hinsehen als pornographisch – oder ist das Kunst? Das Bild versetzt die ganze Stadt in Aufruhr und David, den diese Themen bis jetzt eher weniger interessierten, muss plötzlich in der Skandaldebatte über Grenzen der Kunst Stellung beziehen.

 

Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Romane wie «High Fidelity» und «About a Boy» gingen in den Kanon der Weltliteratur ein. Sein Monolog «NippleJesus» zeigt mit Humor und Leichtigkeit nicht nur die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs, sondern stellt auch unseren subjektiven Blick auf Kunst in Frage.

 

In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V.

 

Erlöse aus der Theateraufführung gehen an den Treehouse Trust, London, einer Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist. www.treehouse.org.uk

 

Inszenierung: Tobias Rott

Dramaturgie: Lennart Naujoks und: Valentina Scharrer

Regieassistenz / Inspizienz: Georg Florian

 

Mit: Andreas Hammer

 

24.01.2014 um 19:30 Uhr

31.01.2014 um 19:30 Uhr

07.02.2014 um 19:30 Uhr

15.02.2014 um 19:30 Uhr

08.03.2014 um 19:30 Uhr

15.03.2014 um 19:30 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑