Aus der Ferne betrachtet, zeigt es den leidenden Jesus am Kreuz. Aus der Nähe entpuppt sich das Werk allerdings als eine Collage aus Tausenden von Brustwarzen, ausgeschnitten aus einschlägigen Magazinen. Was David auf den ersten Blick erhaben und heilig vorkam, zeigt sich bei genauem Hinsehen als pornographisch – oder ist das Kunst? Das Bild versetzt die ganze Stadt in Aufruhr und David, den diese Themen bis jetzt eher weniger interessierten, muss plötzlich in der Skandaldebatte über Grenzen der Kunst Stellung beziehen.
Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Romane wie «High Fidelity» und «About a Boy» gingen in den Kanon der Weltliteratur ein. Sein Monolog «NippleJesus» zeigt mit Humor und Leichtigkeit nicht nur die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs, sondern stellt auch unseren subjektiven Blick auf Kunst in Frage.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V.
Erlöse aus der Theateraufführung gehen an den Treehouse Trust, London, einer Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist. www.treehouse.org.uk
Inszenierung: Tobias Rott
Dramaturgie: Lennart Naujoks und: Valentina Scharrer
Regieassistenz / Inspizienz: Georg Florian
Mit: Andreas Hammer
24.01.2014 um 19:30 Uhr
31.01.2014 um 19:30 Uhr
07.02.2014 um 19:30 Uhr
15.02.2014 um 19:30 Uhr
08.03.2014 um 19:30 Uhr
15.03.2014 um 19:30 Uhr