Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: "Anne Frank", Bühnenfassung von Dieter Klinge nach „Anne Frank: Tagebuch“STAATSTHEATER KASSEL: "Anne Frank", Bühnenfassung von Dieter Klinge nach...STAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: "Anne Frank", Bühnenfassung von Dieter Klinge nach „Anne Frank: Tagebuch“

Premiere: Sonntag, 23. September, 18 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. -----

In ihrem Tagebuch schreibt Anne Frank über Sorgen und Träume, über die Welt, die Politik und die akute Bedrohung durch den Krieg.

„Der ganze Erdball rast, überall Vernichtung“, doch „einmal werden wir wieder Menschen sein und nicht nur Juden.“ Doch dies darf Anne selbst nicht mehr erleben: Im August 1944 wird das Versteck der jüdischen Familie in Amsterdam verraten; Anne und ihre Schwester werden von ihren Eltern getrennt und sterben im KZ Bergen-Belsen. Ihr Vater Otto, der als einziger überlebt, wird Annes Wunsch nachkommen und ihre Aufzeichnungen nach Kriegsende veröffentlichen.

 

„Das Tagebuch der Anne Frank“ – seit 2009 Weltdokumentenerbe und längst fester Bestandteil des Schulkanons – gilt als eines der eindrücklichsten Dokumente von Judenverfolgung, Terror und Krieg und darüber hinaus als das wirkungsstarke literarische Vermächtnis einer begabten jungen Autorin.

 

Kinder- und Jugendtheaterleiter Dieter Klinge lässt in seiner Theaterfassung Anne Frank in ihren eigenen Worten sprechen – ausschließlich durch Schauspielerin Sabrina Ceesay.

 

- empfohlen ab 13 Jahren -

 

Inszenierung: Dieter Klinge, Bühne und Kostüme: Isabell Heinke

Mit: Sabrina Ceesay a. G.

 

Nächste Vorstellungen: 30.09. (18 Uhr), 01.10. (10 Uhr), 11.10. (11 Uhr und 20.15 Uhr)

 

Karten sind erhältlich an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑