Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Spiel’s nochmal, Sam" von Woody Allen im Theater Pforzheim"Spiel’s nochmal, Sam" von Woody Allen im Theater Pforzheim"Spiel’s nochmal, Sam"...

"Spiel’s nochmal, Sam" von Woody Allen im Theater Pforzheim

Premiere 6.November 2010, 20 Uhr im Podium

 

Das urkomische Stück führt uns in das New York der Zeit bevor es Mobiltelefone gab. Eine Welt vor unserer Welt. Man kann es sich fast nicht vorstellen… Aber die menschlichen Probleme sind sich doch gleich geblieben.

Filmkritiker Allan Felix zu Beispiel ist alles andere als ein Glücklicher, er ist frisch geschieden und in schwerer Krise. Seine besten Freunde, das Ehepaar Dick und Linda, versuchen ihn aufzumuntern und wieder in das normale Leben zu bringen. Vor allem, indem sie Lindas diverse Freundinnen dazu verpflichten, ein Rendezvous mit Allan zu unternehmen. Trotz guter Ratschläge einer Humphrey-Bogart-Vision klappt einfach gar nichts, Allan ist immer so verspannt und gehemmt, dass sich eine Katastrophe an die andere reiht. Doch die wunderbare platonische Freundschaft mit Linda vertieft sich in dieser Zeit. Da Dick entweder telefoniert oder auf Dienstreise ist, beschäftigt sich Linda auch gerne mit dem ungefährlichen Allan.

 

Bis… ja, bis zunächst alles doch noch sehr gefährlich wird zwischen Allan und Linda. Aber wer sagt, dass die Liebe einfach ist. Allan wird schließlich unerwartet glücklich, wenn auch anders als er dachte. Endlich kann er Humphrey Bogarts unsterbliche Worte des edlen Verzichts aus „Casablanca“ in seinem Leben unterbringen.

 

Inszenierung: Ekat Cordes | Bühne/Konstüme: Anike Sedello | Dramaturgie: Georgia Eilert

 

Mit: Michael Meichßner (Allan Felix), Dario Krosely (Dick/Bogart), Ines Buchmann (Linda), Veronique Weber (Nancy und alle anderen Frauen)

 

Vorstellungstermine:

Samstag, 06. November, 20:00 Uhr

Freitag, 12. November, 20:00 Uhr

Samstag, 13. November, 20:00 Uhr

Freitag, 19. November, 20:00 Uhr

Samstag, 20. November, 20:00 Uhr

Sonntag, 21. November, 20:00 Uhr

Freitag, 26. November, 20:00 Uhr

Samstag, 27. November, 20:00 Uhr

Sonntag, 05. Dezember, 20:00 Uhr

Samstag, 11. Dezember, 20:00 Uhr

Sonntag, 12. Dezember, 20:00 Uhr

Freitag, 17. Dezember, 20:00 Uhr

Samstag, 18. Dezember, 20:00 Uhr

Freitag, 31. Dezember, 18:00 Uhr

Freitag, 31. Dezember, 21:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑