Filmkritiker Allan Felix zu Beispiel ist alles andere als ein Glücklicher, er ist frisch geschieden und in schwerer Krise. Seine besten Freunde, das Ehepaar Dick und Linda, versuchen ihn aufzumuntern und wieder in das normale Leben zu bringen. Vor allem, indem sie Lindas diverse Freundinnen dazu verpflichten, ein Rendezvous mit Allan zu unternehmen. Trotz guter Ratschläge einer Humphrey-Bogart-Vision klappt einfach gar nichts, Allan ist immer so verspannt und gehemmt, dass sich eine Katastrophe an die andere reiht. Doch die wunderbare platonische Freundschaft mit Linda vertieft sich in dieser Zeit. Da Dick entweder telefoniert oder auf Dienstreise ist, beschäftigt sich Linda auch gerne mit dem ungefährlichen Allan.
Bis… ja, bis zunächst alles doch noch sehr gefährlich wird zwischen Allan und Linda. Aber wer sagt, dass die Liebe einfach ist. Allan wird schließlich unerwartet glücklich, wenn auch anders als er dachte. Endlich kann er Humphrey Bogarts unsterbliche Worte des edlen Verzichts aus „Casablanca“ in seinem Leben unterbringen.
Inszenierung: Ekat Cordes | Bühne/Konstüme: Anike Sedello | Dramaturgie: Georgia Eilert
Mit: Michael Meichßner (Allan Felix), Dario Krosely (Dick/Bogart), Ines Buchmann (Linda), Veronique Weber (Nancy und alle anderen Frauen)
Vorstellungstermine:
Samstag, 06. November, 20:00 Uhr
Freitag, 12. November, 20:00 Uhr
Samstag, 13. November, 20:00 Uhr
Freitag, 19. November, 20:00 Uhr
Samstag, 20. November, 20:00 Uhr
Sonntag, 21. November, 20:00 Uhr
Freitag, 26. November, 20:00 Uhr
Samstag, 27. November, 20:00 Uhr
Sonntag, 05. Dezember, 20:00 Uhr
Samstag, 11. Dezember, 20:00 Uhr
Sonntag, 12. Dezember, 20:00 Uhr
Freitag, 17. Dezember, 20:00 Uhr
Samstag, 18. Dezember, 20:00 Uhr
Freitag, 31. Dezember, 18:00 Uhr
Freitag, 31. Dezember, 21:00 Uhr