Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Spacekraft" - Landschaft aus Körper, Form und Sound - SCHAUSPIEL LEIPZIG"Spacekraft" - Landschaft aus Körper, Form und Sound - SCHAUSPIEL LEIPZIG"Spacekraft" -...

"Spacekraft" - Landschaft aus Körper, Form und Sound - SCHAUSPIEL LEIPZIG

Premiere 20. März, 20 Uhr, in der Residenz in der Baumwollspinnerei (Halle 18A) | Artists in Residence 2. -----

Die Choreografin Melanie Lane und der Soundkomponist Chris Clark entwickeln Bühnenstücke an den Grenzen von Performance und Installation. Für „Spacekraft“ arbeiten sie erstmals mit dem bildenden Künstler Martin Böttger. Gemeinsam suchen sie nach den Lebensräumen unserer Zukunft.

Der Zuschauer begibt sich auf eine visuelle Reise in ein anderes Universum – eine Landschaft aus Körper, Form und Sound, in die er eintauchen kann.

 

„Vielleicht können wir den Schmerz und die Isolation in Szene setzen, die wir durch ein unbemerktes Missverhältnis zu unserer ‚konstruierten‘ Umwelt erfahren. Durch einen Arbeitsplatz, der uns auf vorbestimmte Wege und Räume beschränkt. Durch bedrohlich wirkende Architektur, die das Zusammenwohnen vieler Menschen auf engem Raum vorsieht. Die Ambivalenz ausdrücken, und die Angst, die wir fühlen angesichts der Grenzen unserer Lebensräume, die immer provisorischer werden, während sich unsere Hoffnungen und Vorahnungen auf unsichere Zukünfte richten, deren Räume wir noch nicht beleben. Der beständigen Nostalgie eine Form geben, die für immer eingewoben zu sein scheint in die Strukturen unserer halbvergessenen Zuhause. Können wir mit performativen Mitteln die

eskapistischen Sprünge zeigen, die unser Geist an solchen Orten macht? Wie?“

 

Performance: Florian Bücking, Melanie Lane

 

Choreografie: Melanie Lane

Installation & Video: Martin Böttger

Soundkomposition: Chris Clark

Produktionsleitung: Doreen Markert

Produktionsassistenz: Richard Wagner.

 

Weitere Vorstellungen:

21., 22., 26., 27., 28. und 29. März, jeweils 20:00 Uhr

 

www.melanielane.info

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑