Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommergastspiele an der Staatsoper Hannover Sommergastspiele an der Staatsoper Hannover Sommergastspiele an der...

Sommergastspiele an der Staatsoper Hannover

Tango-Musical Tanguera direkt aus Argentinien: 02.–07.07.2013

Rhythmusspektakel STOMP: 09.–14.07.2013

 

In den ersten beiden Juliwochen gastieren zwei international gefeierte Gastspiele an der Staatsoper Hannover: Provokant, sinnlich, erotisch – das einzigartige Tango-Musical „Tanguera“ kommt vom 2. bis 7. Juli direkt aus Argentinien erstmalig nach Hannover. Gleich im Anschluss STOMP Das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Welt ist nach acht Jahren vom 9. bis 14. Juli endlich wieder in Hannover zu erleben – mit bekannten und neu entwickelte Szenen!

 

Tanguera, die derzeit aufwendigste Tangoproduktion weltweit, erstmals in Hannover.

 

Buenos Aires, New York, London, Berlin, Tokio, Wien und Paris nahmen Tanguera mit euphorischer Begeisterung auf. „Das Meisterstück einer Tangogeschichte!”, schwärmte die New York Post. „Tanguera“ vereint fantastische Lichtdesigns und Bühnenprojektionen, preisgekrönte Choreographien des Tango-Stars Mora Godoy und die beeindruckende Per-fektion seines dreißigköpfigen Tanz-Ensembles zu einem kraftvollen Sog aus Leidenschaft, Begierde, Schmerz und Erotik. Mit präzisen Blicken und Gesten, der Musik und dem alles beherrschenden Tanz gelingt „Tanguera“ dabei etwas, woran sich keine Tango-Performance bisher gewagt hat: das Erzählen. Die Ankunft der schönen Giselle im verrucht-romantischen Hafen von Buenos Aires, ihr Leid in einem der unzähligen Bordelle und ihr Auftritt in der glitzernden Welt des Cabarets. Fast unmerklich und durch eine mitreißende Geschichte, erzählt „Tanguera“ zudem die Geschichte des Tangos selbst, dessen Weg durch die Gesellschaftsschichten sich Szene um Szene erschließt. Eine Geschichte, zu der das Musical dank seiner Innovationskraft und Authentizität längst selbst gehört. Unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim und der Argentinischen Botschaft gastiert die aufwendige und derzeit erfolgreichste Tangoproduktion weltweit vom 2.-7. Juli 2013 zum ersten Mal in Hannover.

 

 

STOMP kommt nach Hannover – Fresher! Faster! Funnier!

 

Im Sommer 2012 begeisterte STOMP während der Abschlussfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 80 000 Zuschauer im Olympic Stadium in London sowie über eine Milliarde Menschen auf allen Kontinenten, als vierzig STOMP Performer gemeinsam mit zahlreichen britischen Künstlern die gigantische Party einläuteten. Kein Grund jedoch für Luke Cresswell und Steve McNicholas, die beiden kreativen Köpfe hinter STOMP, nicht gleichzeitig weiter an der hohen Kunst des Fingerschnipsens, Besenschwingens und Mülltonnenschepperns zu arbeiten. Denn ihre unerreichte Klangperformance STOMP ist tief in ihrem Herzen ein höchst lebendiges Etwas, das sich beständig fortentwickelt. Sie steht niemals still und hüpft, springt, rutscht und hämmert sich im wahrsten Sinne ihren Weg nach vorn durch immer neuen Klangwerkstoff.

 

Mit den neuen Showszenen „Trolleys“ und „Frogs“, die jetzt ihren Weg in die STOMP Performance gefunden haben, loten Luke Cresswell und Steve McNicholas auf ihre unüber-trefflich originelle Weise erneut unbekannte Klangtiefen aus. „‚Trolleys’ nähert sich der alltäglichen Erfahrung, einen vollbeladenen Einkaufswagen durch einen überfüllten Supermarkt zu bugsieren, an und entwickelt sich schnell zu einem Trommelwirbel im 5/4-Takt, der zwar nach Drum Corps klingt, aber kaum jemanden im Gleichschritt marschie-ren lassen wird“, so Steve McNicholas. „Frogs“ dagegen erforscht die vielfältigen, bizarren Klangmöglichkeiten, die in Installationsarmaturen stecken. „Wenn man seine Augen schließt“, sagt Steve McNicholas, „hört sich dieses Stück gänzlich anders an als alles, was STOMP jemals produziert hat: organisch, schräg, auf einer ganz neuen Ebene.“

 

Seit seiner Entdeckung 1991 auf dem Edinburgh Festival Fringe vor über 20 Jahren fasziniert STOMP ein weltweites Publikum. Aus der New Yorker Theaterszene ist der vorzügli-che, wild wummernde und rauschhaft raschelnde Spaß nicht mehr wegzudenken. Seit zehn Spielzeiten ist er einer der Kassenmagneten im Londoner West End. Auch der Olivier Award machte vor ihm nicht Halt und Manhattan benannte die 8th Street in „Stomp Avenue“ um. Mittlerweile sind über 100 „stompende“ Klangwerker in fünf Compagnien weltweit auf Tournee. 50 Länder auf 5 Kontinenten haben sie bereits erobert. STOMP ist ein weltweites Phänomen. Und gastiert nach acht Jahren im Sommer 2013 vom 9. bis 14. Juli nach acht Jahren endlich wieder in Hannover.

 

Die Termine:

Tanguera

Di, 02.07., 19.30 Uhr | Mi, 03.07., 19.30 Uhr | Do, 04.07., 19.30 Uhr | Fr, 05.07., 19.30 Uhr | Sa, 06.07., 15.30 und 19.30 Uhr | So, 07.07., 15.30 und 19.30 Uhr

 

STOMP

Di., 09.07., 19.30 Uhr | Mi., 10.07., 19.30 Uhr | Do., 11.07, 19.30 Uhr | Fr., 12.07., 19.30 Uhr | Sa., 13.07., 15.30 und 19.30 Uhr | So., 14.07., 15.30 und 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑