Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
short cuts – choreografisches Labor - Neun Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern des TanzTheaterMünchenshort cuts – choreografisches Labor - Neun Choreografien von Tänzerinnen und...short cuts –...

short cuts – choreografisches Labor - Neun Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern des TanzTheaterMünchen

Premiere am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz in München

 

Einer Tradition des Gärtnerplatztheaters folgend, haben die Mitglieder der Kompanie die Möglichkeit, mit ihren Ensemblekollegen eigene Stücke zu präsentieren.

Diese Arbeit lebt von der gegenseitigen Befruchtung eines Perspektivwechsels. Durch die unterschiedlichen kulturellen und künstlerischen Hintergründe lernen und profitieren die Künstler des internationalen Ensembles voneinander und der Rollentausch innerhalb der Kompanie schafft ein neues Verständnis für die Aufgabe des Choreografen wie des Tänzers. Es entsteht ein Kaleidoskop von Choreografien unterschiedlichster Ansätze; mal emotionale, mal intellektuelle Wege verfolgend, mal mit abstrakten, mal mit sinnlichen Mitteln agierend, mal ganz erzählerisch.

 

Neun Tänzerinnen und Tänzer stellen ihre choreografischen „short cuts“ vor:

Erik Constantin, Carolina Constantinou, Mauro de Candia, Pedro Dias, Camelia Georgescu, Hsin-I Huang, Raffaele Irace, Loni Landon und David N. Russo.

 

Programm

 

Silenzio

Choreografie: Camelia Georgescu; Video: Korinna Krauss

Musik: Maria Callas Puccini Akt I/Radiohead “OK Computer”/ Yann Tiersen “La Phare”

 

Too soon to tell

Choreografie: Loni Landon;

Musik: Good-bye Lenin Soundtrack, Yann Tiersen “Summer 78”/Annie Hall: voice clip Woody Allen/ Doris Day: “Que sera”

 

Geschmacksverstärker - Hommage an den Zeigefinger

Choreografie: Raffaele Irace;

Musik: Raffaele Irace; Kostüme: Gianluca Martorella

 

Made in Taiwan II

Choreografie: Hsin-I Huang;

Musik: N.O.H.A. “Smell your spring”

 

Cut it short

Choreografie: Erik Constantin;

Musik: Philipp Glass “Opening from Glassworks”, “Escape!”

 

Ohne Titel

Choreografie: David N. Russo;

Musik: Paolo Pandolfo “Baghdad’s Spring”

 

Interfear

Choreografie: Pedro Dias;

Musik: Robert Lippok „close“

 

Papier de chair

Choreografie: Mauro de Candia;

Musik: Martin Buczko / Mozart: Six German Dances (KV571) 12 Majeur

 

No. 28031330

Choreografie: Carolina Constantinou; Marionettenanfertigung& Spiel: Mariano Gryzek;

Musik: The Bourne Ultimatum, Picture Soundtrack John Powell “Waterloo”

 

Termine: 28. März, 19.30 Uhr, 29. März, 19.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑