Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ im Theater AugsburgSergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ im Theater AugsburgSergej Prokofjews...

Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ im Theater Augsburg

Premiere 29. November 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Eine bedingungslose Liebe – absolut in ihrer Leidenschaft und der Bereitschaft zum Scheitern, zum Sterben. Gefangen in einer Welt, in der der Hass zweier verfeindeter Clans wie ein Naturgesetz wirkt, entkommen die beiden Liebenden am Ende nur durch die Abkehr vom Leben.

 

William Shakespeares Tragödie um Verlangen, Rivalität und Tod inspirierte zahlreiche Schriftsteller, Maler und Komponisten. Unübertroffen in seiner musikalischen Umsetzung ist Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“, welches die Zuschauer bis zum heutigen Tage in seinen emotionalen Bann zieht.

 

Nach „Carmina Burana“ auf der Augsburger Freilichtbühne entwickelte Choreografin Young Soon Hue eine Überarbeitung ihrer Fassung (Schwerin) für die Augsburger Company, die die individuellen Stärken der Tänzer aufgreift. Für das Bühnen- und Kostümbild ist die europaweit gefragte Ausstatterin Verena Hemmerlein verantwortlich. Die Augsburger Philharmoniker, unter der musikalischen Leitung von Carolin Nordmeyer,erwecken den mitreißenden, aufregenden Klang Prokofjews und die Welt der Capulets und Montagues zu neuem Leben.

 

Musikalische Leitung: Carolin Nordmeyer

Choreographie: Young Soon Hue

Bühne und Kostüme: Verena Hemmerlein

Licht: Kai Luczak

Dramaturgie: Marlene Hahn

 

Romeo: André Silva

Julia: Ana Dordevic

Mercutio: Theophilus Veselý

Benvolio: Yadil Suarez Llerena

Tybalt: Riccardo De Nigris

Paris: Joel Di Stefano

Rosalind: Jiwon Kim

Zwei Mädchen: Eveline Drummen, Yun-Kyeong Lee

Lord Capulet: Armin Frauenschuh

Lady Capulet: Janet Sartore

Pater Lorenzo / Herzog von Verona: Erich Payer

Gruppe Männer: Francisco Ruiz-Echarri Laguna, Massimo Margaria, Claudi Vilaseca

Gruppe Frauen: Yvonne Compana Martos, Yun-Kyeong Lee, Jeanne Baudrier, Megumi Aoyama, Ana Dordevic, Jiwon Kim, Laura Armendariz

Amme: Avianna McKee

 

Orchester: Augsburger Philharmoniker

 

Weitere Termine:

Sa 29.11.14 · Di 02.12.14 · Sa 06.12.14 · Fr 19.12.14 · Di 23.12.14 · So 28.12.14 · Mi 07.01.15 · Fr 09.01.15 · So 11.01.15 · Do 22.01.15 · Fr 23.01.15 · So 25.01.15 · Do 12.02.15 · Sa 28.02.15 · Sa 14.03.15

 

www.theater-augsburg.de

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑