Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEMPER OPER DRESDEN KONZERTANT: Gaetano Donizetti, "La favorite"SEMPER OPER DRESDEN KONZERTANT: Gaetano Donizetti, "La favorite"SEMPER OPER DRESDEN...

SEMPER OPER DRESDEN KONZERTANT: Gaetano Donizetti, "La favorite"

Premiere 26. Juni | Freitag | 19:30-22:00 Uhr, Konzertante Aufführung

 

«La favorite» feierte zur Uraufführung 1840 in Paris Triumphe. Sie hatte alles, was eine Oper aus der Feder eines italienischen Komponisten für französische Ansprüche braucht: Melodien, die zum Herzen brechen schön sind, weil sie aus den unverbogenen Seelen des Novizen Fernand und der edlen Hofdame Léonor kommen.

An keinem geringeren Ort als im Kloster des Hl. Jakobus von Compostela gesteht Fernand dem Prior seine Liebe zu einer Unbekannten und geht in die Welt hinaus. In der regiert das Böse, warnt ihn der Prior. Fernand findet seine Liebe. Was er nicht weiß: Léonor ist die Geliebte des Königs Alphonse XI. von Kastilien. Der Papst duldet den Ehebruch nicht. Deshalb sorgt Alphonse für Frieden, indem er den inzwischen siegreich in seinen Diensten kämpfenden Fernand mit Léonor verheiratet. Die Wahrheit über deren Vergangenheit als ‹Favoritin› kommt ans Licht. Fernand kehrt zurück ins Kloster. Dorthin rettet sich die todkranke Frau, beschwört ihn, seinem Gelübde treu zu bleiben und stirbt.

 

Libretto von Alphonse Royer, Gustave Vaëz, Eugène Scribe

 

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung

Riccardo Frizza

Chor

Christof Bauer

 

Besetzung

Alphonse XI Roberto Frontali

Léonor Daniela Barcellona

Inès Kyung-Hae Kang

Balthazar Roberto Scandiuzzi

Fernand Dmitry Korchak

Don Gaspar Oliver Ringelhahn

 

Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

 

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Semperoper

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑