Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizerische Erstaufführung: "Grand Horizons" von Bess Wohl - Bühnen Bern Schweizerische Erstaufführung: "Grand Horizons" von Bess Wohl - Bühnen Bern Schweizerische...

Schweizerische Erstaufführung: "Grand Horizons" von Bess Wohl - Bühnen Bern

Premiere Do 13.04.2023 19:30 Vidmar 1

Ein Tisch, zwei Menschen, die zu Abend essen: sie den Salat, er die Suppe, sie salzt sein Essen nach, er holt ein Kissen für ihren Stuhl. «Es ist der Tanz einer fünfzigjährigen Ehe. Einer, in dem Worte nicht mehr viel zählen.» Bis der Satz fällt: Ich möchte die Scheidung. Während Irene und Heinz gelassen und zuversichtlich in ihre plötzlich nicht mehr gemeinsame Zukunft schauen, sind ihre beiden Söhne entsetzt.

 

Copyright: Bühnen Bern

Sie versuchen, die Eltern umzustimmen – und kämpfen dabei eher für sich selbst: Dani will sein Bild von Familie retten, Jürg fürchtet Risse in seiner traditionellen Rolle als Mann und baldiger Vater. Am Ende fangen trotz Scheidung wunderbarerweise alle an, miteinander zu reden und zuzuhören. Und dann plötzlich ist sie tatsächlich da: die Möglichkeit, einander zu lieben.

Bess Wohls Broadway-Erfolg Grand Horizons wird von Roger Vontobel mit Heidi Maria Glössner in der Hauptrolle inszeniert und ist ein humorvolles Plädoyer für Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber.

aus dem Englischen von Lynn Takeo Musiol und Christian Tschirner
Schweizerdeutsche Fassung von Gerhard Meister mit deutschen Übertiteln

Schauspieldirektor Roger Vontobel inszeniert die Komödie in einer Schweizerdeutschen Fassung von Gerhard Meister. Die Bühne verantwortet Claudia Rohner, die Kostüme Romy Springsguth.

Es spielen David Berger, Jeanne Devos, Jonathan Loosli, Stéphane Maeder, Isabelle Menke, Viet Anh Alexander Tran und Heidi Maria Glössner.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑