Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung/Uraufführung: SHARON EYAL/BRYAN ARIAS Tanzabend mit Choreografien von Sharon Eyal («Salt Womb») und Bryan Arias («Without Absorbing It») Schweizer Erstaufführung/Uraufführung: SHARON EYAL/BRYAN ARIAS Tanzabend mit...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung/Uraufführung: SHARON EYAL/BRYAN ARIAS Tanzabend mit Choreografien von Sharon Eyal («Salt Womb») und Bryan Arias («Without Absorbing It»)

Premiere DO 13. Februar 2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Die Israelin Sharon Eyal zählt zu den führenden Protagonistinnen der zeitgenössischen Tanzszene. Pulsierende Körper zu treibenden elektronischen Beats sind das Markenzeichen der Choreografin, die über zwanzig Jahre in der berühmten Batsheva Dance Company unter Ohad Naharin arbeitete. «Salt Womb», erstmals in der Schweiz zu sehen, ist eine ständige, immer wieder leicht abgewandelte Wiederholung der gleichen Abläufe.

 

Zu stampfenden Trommeln bewegt sich das Ensemble als Ganzes, wie eine Maschine, aus der sich immer wieder einzelne Tänzer_innen herauslösen, ohne die Verbundenheit zur Gruppe zu verlieren. Ein intensives und pulsierendes Tanzstück.

Bryan Arias zeigt nach seinem Erfolgsstück «this is everything », welches im Rahmen des Abends «Shechter /Arias» im September 2017 im Theater Basel uraufgeführt wurde, nun eine weitere Neukreation. In «Without Absorbing It» untersucht Arias wieder die Themen Verbundenheit sowie Identität und hinterfragt die Qualität unserer Kommunikation. Der amerikanische Choreograf ist für seine sensible und einfühlsame Arbeitsweise bekannt. Seine poetischen Stücke ziehen das Publikum mit ihrem ganz besonderen Bewegungsflow in ihren Bann.

«SALT WOMB»
CHOREOGRAFIE, BÜHNE UND KOSTÜME Sharon Eyal, Gai Behar MUSIK Ori Lichtik
«WITHOUT ABSORBING IT»
CHOREOGRAFIE UND BÜHNE Bryan Arias KOSTÜME Veronika Silva-Klug

Es tanzt das Ballett Theater Basel.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑