Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHÖNE MÜLLERIN in der Neuköllner Oper Berlin SCHÖNE MÜLLERIN in der Neuköllner Oper Berlin SCHÖNE MÜLLERIN in der...

SCHÖNE MÜLLERIN in der Neuköllner Oper Berlin

Eine Liebesgeschichte, Liederzyklus von Franz Schubert.

Neu gefasst von Cordula Däuper und Oliver Müller,

Premiere am 15. Oktober 2006, 20 Uhr.

Schuberts großer romantischer Liederzyklus vom Konzertsaal auf die Studiobühne der Neuköllner Oper überführt: Aus dem wandernden Müllergesell wird ein romantischer junger Mann, der seiner „schönen Müllerin“ in der Großstadt begegnet.

Diese bekommt eine eigene Stimme und das Publikum wird das Kennen lernen aus beiderlei Perspektiven miterleben können.

 

Cordula Däuper und Jan Müller, zwei junge Musiktheatermacher, sind mit einer Kamera losgezogen, um die folgenreiche Begegnung zweier Liebessehnsüchtiger ins Bild zu setzen. Unterwegs auf Neuköllns lauten Straßen treffen zwei Menschen zufällig aufeinander, nähern sich an, verbringen Zeit miteinander. Sein Werben um sie trifft auf ihre Bedenken, Schuberts Kunstlied auf zeitgenössische L(i)ebe(n)swahrheiten – Euphorie, Missverständnisse, Eifersüchteleien. Sie machen sich Gedanken über die Zukunft. Die Geschichte einer Sommerliebe.

 

Inszenierung: Cordula Däuper

Dramaturgie: Bernhard Glocksin

Musikalische Leitung / Piano: Markus Zugehör

Ausstattung, Video: Jan Müller

 

Spieltermine: 15., 17., 19., 22., 24., 27. und 31. Oktober sowie 1., 7., 10., 12., 14., 16. und 18./19. November 2006, 20 Uhr

 

Karten: 9 bis 18 €,

Vorbestellung unter 030 / 68 89 07 77,

unter Email: tickets@neukoellneroper.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑