Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn, Theater OsnabrückSCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn, Theater OsnabrückSCHÖNE BESCHERUNGEN von...

SCHÖNE BESCHERUNGEN von Alan Ayckbourn, Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 4. November 2017, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. -----

Wenn Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten, dann ist wohl das weihnachtliche „Alle Jahre wieder“ die Mutter allen Irrsinns. Die Familie kommt zusammen, alle haben sich herausgeputzt, alle wollen sich von ihrer besten Seite präsentieren. Was natürlich trotz aller guten Vorsätze katastrophal misslingt – statt „Stille Nacht, heilige Nacht“ liegen die Nerven bald blank.

So auch bei Neville und Belinda und ihren mehr oder weniger geschätzten Verwandten samt Anverwandten inklusive der lieben Kleinen. Hier hat die Besinnlichkeit von Anfang an keine Chance: Harvey nervt mit lautstarken Fernsehkommentaren, Eddie ignoriert seine schwangere Frau Pattie und den gemeinsamen Nachwuchs, während Bernhard die ganze Gesellschaft bereits mit den Vorbereitungen für seine alljährliche dilettantische Puppentheateraufführung – natürlich in Überlänge! – in den Wahnsinn treibt.

Unterdessen droht die Zubereitung des Weihnachtsessens durch Bernhards instabile Frau Phyllis minütlich im alkoholgetränkten Desaster zu enden und Rachels mitgebrachter Schriftstellerfreund Clive entflammt stattdessen für Belinda. Doch da stehen die wahren weihnachtlichen Katastrophen erst noch bevor – vom Ehebruch bis zum versuchten Totschlag unterm Weihnachtsbaum …

Der vielfach ausgezeichnete Alan Ayckbourn, „Großbritanniens populärster Gegenwartsdramatiker“ (The Economist) seziert gnadenlos die Rituale des bürgerlichen Frohsinns, steigert langsam den sachten Horror, der Feiertagen und festen Familienzusammenkünften eigen ist, und lässt genüsslich jede nur denkbare Konfliktbombe platzen. Der Leitende Schauspielregisseur Dominique Schnizer inszeniert Ayckbourns bösen Slapstick des festtäglichen Wahnsinns bereits in der ersten Hälfte der neuen Spielzeit – denn nach den Festtagen ist bekanntlich vor den Festtagen.

Eine alljährliche Komödie / Deutsch von Max Faber

Inszenierung Dominique Schnizer

Bühne, Kostüme Christin Treunert

Dramaturgie Sven Kleine

Neville Thomas Kienast

Belinda, seine Frau Monika Vivell

Phyllis, seine Schwester Helene Stupnicki

Harvey, sein Onkel Ronald Funke

Bernard, Phyllis' Mann Stefan Haschke

Rachel, Belindas Schwester Christina Dom

Eddie Andreas Möckel

Pattie, seine Frau Maria Goldmann

Clive Valentin Klos

TERMINE

Di. | 19:30 Uhr

So. | 15:00 Uhr

Sa. | 19:30 Uhr

Di. | 19:30 Uhr

Sa. | 19:30 Uhr

Mi. | 19:30 Uhr

Do. | 19:30 Uhr

Di. | 19:30 Uhr

Sa. | 19:30 Uhr

So. | 19:30 Uhr

Fr. | 19:30 Uhr

Mi. | 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche