Richards unbedingtes Ziel: die Erringung der Königskrone. Hässlich und verkrüppelt, viel gehasst und zur Liebe unfähig, geht er über Leichen – hemmungslos und blutrünstig. Zu seinen Opfern zählen seine Brüder George und Eduard IV., der regierende König, sowie dessen Kinder. Getrieben vom skrupellosen
Streben nach Macht ist Richard auch ein Spieler, einer der größten Verführer der Theaterliteratur – faszinierend, intelligent, unwiderstehlich: Ein Ungeheuer, das das Publikum bis heute zu einer beunruhigend intimen Begegnung mit einem Mörder, mit dem Bösen, mit dem Wahn der Welt zwingt. Das Theater wird zur Bühne der Politik, die Gewalt zum politischen Akteur.
krieg ist der herr aller dinge
im schlafzimmer einer dame
familienaufstellung
tote behinderte
und mörder
gemalt von velázquez
der erfand die dunkelheit
wie shakespeare
den modernen menschen
srebrenica
eine couch in wien
und auch batman haben eine vergangenheit
sagt hollywood
ihr hungerleider, ihr aalhaut, ihr getrocknete
rindszunge, ihr stierpimmel, ihr stockfisch!
oh das ich genug atem hätt, zu sagen,
was dir gleicht, MENSCH!
sincerely yours, sir john falstaff
Robert Borgmann
Regie / Bühne: Robert Borgmann
Kostüme: Adriana Braga Peretzki
Musik: webermichelson
Video: Lianne van de Laar
Dramaturgie: Jan Hein
Manolo Bertling, Susanne Böwe, Sandra Gerling, Katharina Knap, Marek Harloff, Peter René Lüdicke, Elmar Roloff, Sven Michelson, Philipp Weber