Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO & JULIA - love me queer! nach William Shakespeare - Open air - neuebuehnevillachROMEO & JULIA - love me queer! nach William Shakespeare - Open air -...ROMEO & JULIA - love me...

ROMEO & JULIA - love me queer! nach William Shakespeare - Open air - neuebuehnevillach

Premiere 05.06.2013 20.00 Uhr, Standesamtsplatz, Villach. -----

Es ist wohl die berühmteste Liebesgeschichte der Welt. Shakespeares „Romeo und Julia“ und die Erzählung einer höchst romantischen, schließlich aber auch sehr tragischen Liebe. Denn die zwei Liebenden gehören Familien an, die sich bis aufs Blut hassen.

 

Durch eine geheime Hochzeit wollen sie ihre Liebe besiegeln. Doch nachdem Romeo den Tod seines Freundes Mercutio rächt, wird er verstoßen. Danach erfährt er tragischerweise nichts von Julias Plan einen Schlaftrunk zu nehmen und ihren Tod zu simulieren, um ihrer Verheiratung mit einem anderen Mann zu entgehen.

 

Als Romeo zum Grab Julias eilt, findet er sie scheinbar tot vor und vergiftet sich, doch genau in diesem Moment erwacht Julia, erblickt den toten Romeo und tötet sich in ihrer Verzweiflung ebenfalls. Erst über ihrem gemeinsamen Grab beenden die zwei Familien nun viel zu spät ihren Streit.

 

Für diese Früh-Sommertheater-Produktion wurde ein Freiluft-Platz gefunden – der Standesamtsplatz in der Villacher Innenstadt, welcher von der bildenden Künstlerin Barbara Rapp umgestaltet wird. Doch nicht nur der Platz ist außergewöhnlich, denn in dieser sehr heutigen Bearbeitung des Stückes werden die Rollen getauscht und mit Geschlechterverhältnissen gespielt. Eine moderne, unterhaltsame Version dieses großen Schauspiels, die ganz konkret die Frage stellt: Wer darf wann wen wie lieben?

 

mit englischen Übertiteln

 

Regie: Katrin Ackerl Konstantin

Bühnenbild: Barbara Rapp

Musik: Tamara Wilhelm und Tini Trampler

 

Es spielen: Natalie Ananda Assmann, Monica Anna Cammerlander, Frank Piotraschke, Andrea Pörtsch, Christian Reiner, Tini Trampler, Tamara Wilhelm

 

Weitere Termine: 04.06.bis 08.06.; 11.06. bis 15.06. und 18.06. bis 22.06.

 

Reservierung und Verkauf: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 9500 Villach

Mo bis Fr von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr; Sa von 9.00 bis 12.00 Uhr, Telefon: 04242 / 27 3 41 oder office@villacherkartenbuero.at. Elektronische Kartenreservierung unter www.neuebuehnevillach.at

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑