Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak - Stadttheater Giessen "RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner..."RIO REISER – König von...

"RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak - Stadttheater Giessen

Premiere 05.03.2016, 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

„Seine Art zu singen und zu leben war kräftezehrend“, schrieb der Musiker Blixa Bargeld über Rio Reiser. Von einer Westberliner Politikone stieg Reiser in einem Vierteljahrhundert zum KÖNIG VON DEUTSCHLAND auf.

 

Den musikalischen und weltanschaulichen Wandlungen des Sängers, der mit seiner Band Ton Steine Scherben einst „Keine Macht für niemand“ forderte und später mit „Junimond“ eine der bekanntesten deutschsprachigen Popballaden schrieb, mochte nicht jeder folgen. In seinem radikalen Eigensinn ist sich der Künstler, der 1996 im Alter von 46 Jahren starb, indessen treu geblieben. In seiner Biografie und vor allem in seinen Liedern sind die politischen Aufbrüche der Republik lebendig.

 

Heiner Kondschaks Reiser-Revue bringt die schönsten Songs live auf die Bühne und beleuchtet schlaglichtartig die gesellschaftlichen Hintergründe des Protests. Ein berührender, geräuschvoller Konzertabend für alle Altersklassen.

 

Inszenierung: Christian Lugerth

Musikalische Leitung: Sascha Bendiks

Musikalische Arrangements: Sascha Bendiks

Bühne und Kostüme: Udo Herbster

Dramaturgie: Gerd Muszynski

 

Rio Reiser: Lukas Goldbach

Erzähler: Roman Kurtz

R.P.S. Lanrue: Milan Pešl

Kai Sichtermann: Christian Keul

Nikolaus "Nikel" Pallat / Claudia Roth / Glück: Rainer Hustedt

Jörg Schlotterer: Sascha Bendiks

Wolfgang Seidel / Sven Jordan / Schlagzeuger: Sven Demandt

Reporter / Geliebter / G 2 / Raymond / Olaf / Vegas / Misha / Afrique: Pascal Thomas

Die Andere / G 1 / Christine / Britta: Mirjam Sommer

Die Eine / G 3 / Angie / Nina: Anne-Elise Minetti

 

27.03.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

17.04.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

29.04.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

20.05.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

11.06.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑