Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RICHARD III. von William Shakespeare im Berliner EnsembleRICHARD III. von William Shakespeare im Berliner EnsembleRICHARD III. von William...

RICHARD III. von William Shakespeare im Berliner Ensemble

übersetzt von Thomas Brasch

Premiere am 8. Februar, 19.30 Uhr

Er geht über Leichen – er will nichts als die Macht: Kein anderer als der zu kurz gekommene Herzog Gloucester soll nach dem Tod des Königs als Vormund des kleinen Prinzen Politik und Recht bestimmen.

Doch Gloucester selbst greift nach der Krone. Anfangs merkt es keiner – und dann ist es zu spät. Blutig ist Richards Weg und blutig wird sein Ende sein... Shakespeares wildes Stück von Macht, Liebe, Tod, Zerstörung, Untergang hat nie an Aktualität verloren. Ernst Stötzner ist Richard.

Inszenierung: Claus Peymann

Bühne: Karl-Ernst Herrmann

Kostüme: Maria-Elena Amos

Mit: Therese Affolter, Nicole Heesters, Charlotte Müller, Ilse Ritter; Tim Blochwitz/ Janus Torp, Jürgen Holtz, Boris Jacoby, Roman Kanonik, Roman Kaminski, Christopher Nell, Markus Roland/Alexander Schmidt, Stephan Schäfer, Marko Schmidt, Martin Schneider, Veit Schubert, Andreas Seifert, Martin Seifert, Ernst Stötzner, Axel Werner, Mathias Znidarec

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche