Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere für „Theaterzeit“ - Das Schauspiel geht mit einer eigenen Radiosendung on air / „Theaterzeit“ künftig alle zwei Wochen auf Radio Hannover 87.6Premiere für „Theaterzeit“ - Das Schauspiel geht mit einer eigenen...Premiere für...

Premiere für „Theaterzeit“ - Das Schauspiel geht mit einer eigenen Radiosendung on air / „Theaterzeit“ künftig alle zwei Wochen auf Radio Hannover 87.6

Das Schauspiel Hannover bekommt eine eigene Radiosendung! Am Freitag, 13. November, um 12:00 Uhr ist Premiere für das neue Schauspiel-Magazin „Theaterzeit“ auf Radio Hannover. Darin berichten Theatermacher aus erster Hand vom Geschehen auf der Bühne und hinter den Kulissen. Moderiert wird die Sendung von Claudia Fyrnihs, Redakteurin bei Radio Hannover und leidenschaftliche Theatergängerin.

Zum Auftakt spricht sie mit Intendant und Regisseur Lars-Ole Walburg über das neue Radio-Format und seine aktuelle Produktion „Perplex“ von Marius von Mayenburg, die am 21. November auf der Cumberlandschen BühnePremiere hat. Außerdem kommen die Schauspieler Günther Harder und Mathias Spaan zu Wort, die auf die jüngste Premiere „Shockheaded Peter“ zurückblicken und Lust auf die Wiederaufnahme von Goethes „Torquato Tasso“ am Samstag im Ballhof Eins machen.

 

Die „Theaterzeit“ geht von nun an alle zwei Wochen auf Sendung. Geplant sind vorerst zwölf Folgen bis Ende April 2016.

 

Alle Sendetermine im Überblick:

13.11., 27.11., 11.12.15, 15.01., 29.01., 12.02., 26.02., 11.03., 08.04., 22.04., 06.05. und 20.05.16, jeweils 12:00-13:00 Uhr, Radio Hannover 87.6

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑