Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Weiss' "Oratorium in 11 Gesängen" DIE ERMITTLUNG im Stadttheater Wilhelmshaven Peter Weiss' "Oratorium in 11 Gesängen" DIE ERMITTLUNG im Stadttheater...Peter Weiss' "Oratorium...

Peter Weiss' "Oratorium in 11 Gesängen" DIE ERMITTLUNG im Stadttheater Wilhelmshaven

Premiere 22. Januar 2011, hat um 20 Uhr

 

Es ist ein „Glücksfall“ der Geschichte, dass Peter Weiss aus den Gerichtsprotokollen des ersten Auschwitz-Prozesses das Stück DIE ERMITTLUNG „komponiert“ hat.

Es ist mit Sicherheit das eindrücklichste Stück über die Zeit des NS-Terrors. Wie Peter Weiss es schafft, mit Texten aus den Protokollen des Auschwitz-Prozesses von 1965 den Alltag im KZ greifbar zu machen, das sucht bis heute seinesgleichen. Gerade der nüchterne, sachliche Ton der Aussagen vor Gericht, die juristisch verwertbaren Fakten ohne jede Wertung, lassen den Schrecken tiefer unter die Haut dringen als eine vordergründig emotionale Darstellung.

 

In elf Szenen schickt Weiss den Zuschauer auf eine „Reise“ durch das KZ Auschwitz, von der Selektion auf der Rampe über den Alltag in der Baracke bis zur letzten Station, den Feueröfen, in denen die Leichen verbrannt werden. Immer wieder lässt er das Gericht nachfragen, was genau passiert ist, immer wieder lässt er Zeugen und Angeklagte antworten. So entsteht nach und nach ein Bild aus der Hölle. Anhand des konkreten Einzelschicksals wird geradezu physisch spürbar, dass der Horror des Lagers alle Betroffenen, Opfer wie Täter, auf Lebenszeit seelisch deformiert hat.

 

DIE ERMITTLUNG von Peter Weiss stellt die Frage der Schuld, gibt aber keine einfache Antwort. So ist es nur konsequent, dass der Abschluss des Prozesses, die Urteilsverkündung, im Stück ausgespart und damit dem Zuschauer überlassen wird.

 

Regie: Eva Lange

Bühne & Kostüme: Diana Pähler

Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz: Clemens Wolff

Souffleuse: Petra Birkholz

 

mit: Fabian Döring, Jacques Freyber, Sibylle Hellmann, Fabian Monasterios, Sebastian Moske, Stefan Ostertag, Sara Spennemann

 

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:

Mi., 02.02.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Di., 22.02.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 26.02.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 16.03.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

 

Weitere Termine im Spielgebiet der Landesbühne Niedersachsen Nord:

Mo., 31.01.2011 / 20.15 Uhr / Emmen (NL)

Do., 03.02.2011 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Do., 10.02.2011 / 20.00 Uhr / Norden, Realschule

Sa., 12.02.2011 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Fr., 18.02.2011 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mi., 23.02.2011 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do., 24.02.2011 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Fr., 25.02.2011 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Di., 01.03.2011 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Sa., 19.03.2011 / 19.30 Uhr / Detmold (Theatertreffen)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑