Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Grimes" von Benjamin Britten im Theater Koblenz"Peter Grimes" von Benjamin Britten im Theater Koblenz"Peter Grimes" von...

"Peter Grimes" von Benjamin Britten im Theater Koblenz

Premiere am Samstag, den 30. Mai 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Peter Grimes ist schuldig – in den Augen der anderen kann es gar nicht anders sein. Vor Kurzem erst ist sein Hilfsjunge tödlich verunglückt. Die Dorfbewohner sind sicher, dass der unzugängliche und jähzornige Fischer das Kind zu Tode misshandelt hat.

Beweisen kann man jedoch nichts, und der Richter spricht Grimes frei. Die Zweifel an seiner Unschuld bleiben bestehen, zumal auch ein neuer Hilfsjunge bald verletzt im Dorf erscheint. Nur der alte Kapitän Balstrode und die Lehrerin Ellen Orford wagen es, zu Peter Grimes zu halten. Als auch der zweite Hilfsjunge auf tragische Weise ums Leben kommt, isoliert die Dorfgemeinschaft den Außenseiter und nimmt weiteres Unglück in Kauf.

 

In bester englischer Bühnentradition stehen in „Peter Grimes“ Tragik und Komik, Ernst und Unterhaltung, Hohes und Niederes eng verbunden beieinander. Benjamin Britten zeigt sich in diesem Werk als souveräner Meister sowohl historischer als auch moderner Musikstile, die er mit großer Souveränität zu etwas faszinierend Neuem zusammenfügt.

 

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye

Inszenierung: Markus Dietze

Bühnenbild: Bodo Demelius

Video: Georg Lendorff

Kostüme: Su Sigmund

Dramaturgie: Christiane Schiemann

 

Mit: Judith Christ / Melanie Lang, Hana Lee, Irina Marinas, Aurea Marston, Anne Catherine Wagner, Carlos Gerhardt / Maximilian Luft, Juraj Holly, Eberhard Kurrels, Junho Lee, Jongmin Lim, Mark Morouse, Christoph Plessers / Randal Turner, Kai-Uwe Schöler, Ray M. Wade Jr.

 

Opernchor, Extrachor, Staatsorchester Rheinische Philharmonie

 

Weitere Vorstellungen: 02./ 08./ 11./ 17./ 21./ 27. Juni; 03. Juli

Werkeinführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Oberen Foyer

 

Kontakt, Karten und Informationen:

Theaterkasse im FORUM CONFLUENTES, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑