Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: VATER - Eine tragische Farce von Florian Zeller - Tiroler Landestheater InnsbruckÖsterreichische Erstaufführung: VATER - Eine tragische Farce von Florian...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: VATER - Eine tragische Farce von Florian Zeller - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 08.05.2015, 20.00, KAMMERSPIELE. -----

André, Witwer, Vater von zwei Töchtern, merkt, dass sich etwas verändert – es verschwinden Sachen, er fühlt sich bedroht, verfolgt, er verliert die zeitliche und räumliche Orientierung. Er vergisst sogar, dass er vergisst.

 

Noch lebt er allein in seiner Wohnung, versucht vor Anne, seiner älteren Tochter, den Eindruck aufrechtzuerhalten, alles sei in Ordnung, wobei es für sie ganz offensichtlich ist, dass er alleine nicht mehr zurechtkommt. Also organisiert sie für ihn Pflegehilfen, mit denen sich dieser stolze und seine Würde behauptende alte Mann aber ständig zerstreitet. Und nun will sie mit ihrem neuen Lebenspartner nach London gehen. Was tun?

 

Der junge Pariser Autor Florian Zeller erzählt seine Geschichte nicht chronologisch in kausal zusammenhängenden Szenen, sondern konsequent aus der verschobenen Perspektive des dementen Vaters, des ungläubig Betroffenen. So entsteht ein theatrales Spiegelkabinett, überraschend, beängstigend, aber auch witzig und schräg: ein alter Mann auf der Spurensuche nach sich selbst. In der Beschreibung der vielen unpassenden und zugleich komischen Reaktionen von André zeigt Zeller ein feines Gespür für den Wechsel vom Humorvollen zum Tragischen. Behutsam und sensibel, nie pathetisch oder kitschig beschreibt er in seiner ganz eigenen lakonischen Sprache die Realität eines Mannes, der sein Gedächtnis verliert.

 

ANDRÉ: IRGENDETWAS SELTSAMES PASSIERT. ALS HÄTTE ICH KLEINE LÖCHER. IM GEDÄCHTNIS. KRIEGT KEINER MIT. WINZIG KLEIN. MIT BLOSSEM AUGE NICHT ZU SEHEN. ABER ICH, ICH SPÜRE ES ...

 

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

 

Regie Thomas Krauß

Bühne & Kostüme Helfried Lauckner

 

André Andreas Wobig

Anne, seine Tochter Sara Nunius

Pierre, Annes Mann Kristoffer Nowak

Ein Mann Benjamin Schardt

Eine Frau Petra-Alexandra Pippan

Laura Marion Fuhs

 

17.05.2015 | 19.30

27.05.2015 | 20.00

29.05.2015 | 20.00

06.06.2015 | 19.30

14.06.2015 | 19.30

18.06.2015 | 20.00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑